Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsverlegung - Antennenhöhe; Leitungsverlegung - Schleifenfläche - Baumuller BUS 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
EMV-Hinweise
f Die Einhaltung der zulässigen Grenzwerte kann nur vermutet werden, wenn Sie Baumüller-
Motorleitungen und -Komponenten einsetzen.
f Die maximale Länge der Motorleitung ist beschränkt. Die Länge ist abhängig vom Quer-
schnitt der Leitung (z.B. 100 m bei 1,5 mm
f Die Motorleitung zwischen Umrichter und Motor muss aus einem Stück bestehen. Unterbre-
chen Sie die Leitung nicht z. B. durch Klemmen, Schütze, Sicherungen etc.
f Die kleinstmögliche effektive Antennenhöhe erreichen Sie, wenn Sie die Leitung unmittelbar
auf der Oberfläche geerdeter Geräteträger verlegen.
Abbildung 4: Leitungsverlegung - Antennenhöhe
f Alle Leitungen sollten Sie grundsätzlich so nahe wie möglich an den Leitern des Massesys-
tems verlegen, um die für magnetische Einkopplung wirksame Schleifenfläche zu reduzieren.
Abbildung 5: Leitungsverlegung - Schleifenfläche
f Bei Parallelverlegung von Signal- u. Steuerleitungen gegenüber Leistungskabeln müssen
Sie einen Mindestabstand von 20 cm zwischen den Leitern einhalten.
f Kreuzen Sie Leitungen unterschiedlicher EMV-Kategorien nur im 90 °-Winkel.
f Bei symmetrischer Signalübertragung (z.B. Differenzverstärkereingänge für den Drehzahl-
sollwert) sollten Sie die Leiter jedes Aderpaares miteinander, und die Aderpaare untereinan-
der verdrillen.
f Die Erdverbindung Umrichter/Masseplatte sollte möglichst kurz (< 30 cm) und feindrähtig
sein. Verwenden Sie große Querschnitte (>10 mm
22
Betriebsanleitung BUM 60 / BUS 60
Dokument-Nr.: 5.01032.03
von 56
2
2
, 30 m bei 35mm
).
2
).
Baumüller Nürnberg GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bum 60

Inhaltsverzeichnis