Funktionsbeschreibung WS-24-R
Rev1.1: 15.09.2021
1. Allgemeine Hinweise
Aus Sicht der Gefährdungsbeurteilung auf Grund der Produktnorm EN16034 in Verbindung
mit der Maschinenrichtlinie und aus Sicht der UVV ist die Norm EN12604 „Tore –
mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfverfahren zu beachten. Diese legt fest, dass
im Brandfall das Schließen vertikaler und horizontaler Vorhänge, Türen und Tore durch ein
akustisches und visuelles Warnsignal begleitet werden muss, wenn die Schließge-
schwindigkeit 0,3m/s bzw. die Kraft die auf den menschlichen Körper oder Körperteile wirkt
200N überschreitet. Die Signalisierung muss entsprechend auch bei einem Ausfall der
Stromversorgung gewährleistet bleiben.
2. Funktion und Bedienung
2.1.
Allgemeines zur Funktion
Die WS-24-R ist ein formschönes, modernes Signalgerät, das optisch und akustisch einen
Alarm oder eine Warnung anzeigt. Folgende Eigenschaften werden durch die Warnsignal-
einrichtung WS-24-R realisiert:
•
Eine Überbrückungszeit bei Ausfall der Stromversorgung von mindestens 4 Minuten.
•
Die akustische Signaleinrichtung (Hupe) lässt sich über einen DIP-Schalter
abschalten.
•
Die Frequenz der Signalisierung ist über ein Potentiometer zwischen 0,5Hz und 2Hz
einstellbar.
•
Die Lautstärke der Hupe kann über ein Potentiometer eingestellt werden und beträgt
maximal 85dB auf 1m.
•
Wahlweise kann Blinken (50:50) oder Blitzen (30:70) über einen DIP-Schalter
ausgewählt werden.
•
Je nach den Einsatzbedingungen kann die WS-24-R Flanken getriggert für 90s oder
solange das Alarm Eingangssignal ansteht signalisieren.
•
Bei sinkender Spannung des internen Energiespeichers wird der Takt-EIN für die
akustische und optische Signalisierung verkürzt um die Überbrückungszeit zu
verlängern.
•
Die WS-24-R ist zweiteilig aufgebaut. Warnleuchtenteil (rot) und Sockelteil.(hellgrau
oder schwarz) zur einfachen Wand bzw. Deckenmontage.
•
Einfache Montage durch Bajonettverschluss.
•
Optional ist der Anschluss eines Torendschalters möglich, um die
Warnsignaleinrichtung bei kurzzeitigem Wiederöffnen erneut einzuschalten.
•
Optional ist der Anschluss einer Dauerversorgung mit 24V oder die Versorgung
parallel zur Feststelleinrichtung (leichte Nachrüstung) von Bestandstoren) möglich.
Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH, Grimmaische Str. 92, D-04828 Bennewitz OT Pausitz
Seite 3