Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 2 Änderungsübersicht Version Datum Name Bemerkung / Grund der Änderung 30.09.2020 Herrmann Neuerstellung 23.06.2022 Herrmann Überarbeitung Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Feststellanlagen Fassung: 28. September 2015 • allgemeine bauaufsichtliche Zulassung der RZ-24-05 • allgemeine Bauartgenehmigung der RZ-24-05. Die Zentrale ist das Kernstück der Feststellanlage mit der Bezeichnung RZ-24-05 die sich im Allgemeinen aus vier wesentlichen Bestandteilen zusammensetzt: • Energieversorgungseinrichtung (RZ-24-05-NT), •...
RZ-24-05-MC = Steuerung mit integrierter Bedienfolie und Schnapprahmen, • RZ-24-05-KL = Tragring mit integrierter Klemmenplatine, • RZ-24-05-NT = 85 V … 264 V AC 50 / 60 Hz auf 24 V 0,5 A DC Energieversorgung, Die Brandmeldeauswertung erlaubt die Verwendung verschiedenster Meldertypen nach dem Stromerhöhungsprinzip (Brandmelderschleife...
2.2. Funktion der Melderschleife Die Melderschleife der RZ-24-05 gibt an den Ausgängen 1 (+) und 2 (-) der RZ-24-05-KL Platine eine Schleifenspannung von ca. 20 V … 22 V DC aus. Die Brandmelder werden an diese Schleife parallel (gemäß der Anschaltbilder) angeschlossen. Im letzten Brandmelder wird die Melderschleife durch einen Abschlusswiderstand zwischen (+) und (-) abge- schlossen.
2.3.2. Taste "Tür Schliessen", „Test Melderlinie“ Die Taste "Tür Schliessen" ist ein 35 x 47 mm großer, roter Flächentaster ohne Tastenklick, der zwei Funktionen beinhaltet: • Funktion 1: Testauslösung der Brandmelderschleife und Schließen der Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Melder nicht ausgelöst, betriebsbereit sind und die 3 s Wartezeit nach Betätigung der roten Taste "Tür Schliessen" abgelaufen ist. 2.3.4. Anzeige LED "Melderlinie ausgelöst" Die LED Anzeige "Melderlinie ausgelöst" leuchtet rot, wenn die Melderschleife der RZ-24-05 ausgelöst ist. Der Ausgang "Haltemagnet" ist ausgeschaltet und der Ausgang "Warnleuchte" ist eingeschaltet. 2.3.5.
• Der DIP-Schalter 2 in Stellung ON realisiert ein externes Rücksetzen über den externen Eingang. Damit kann z.B. zusammen mit einem Protronic Handtaster die Melderschleife vom Rücksetztaster des Handtasters aus zurückgesetzt werden. Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Funktion der RZ-24-05-KL Tragring/Klemmenplatine 2.4.1. Allgemeines Die RZ-24-05-KL Baugruppe ist das tragende Element der Steuerung. Der Tragring wird auf die Aufputz- oder Unterputzdose oder die Wand aufgeschraubt und die RZ-24-05-MC Baugruppe in den zehnpoligen Steckverbinder aufgesteckt. Die Anschlussklemmen auf der Unterseite dienen dem Anschluss aller notwendigen Verbindungskabel.
• Nicht benutzte Adern der Kabel bitte entsprechend isolieren, Kurzschlussgefahr, • Den Tragring (RZ-24-05-KL) exakt ausrichten und entweder an der Dose oder der Wand fest anschrauben, Bohrungen bzw. Langlöcher dazu sind vorhanden, • Das Schnapperteil mit der Folientastatur in die vorgesehenen Führungsschlitze der RZ-24-05-KL stecken und sanft hineindrücken.Falls es nicht passt, den 10 poligen...
OFF) realisieren, welches zentral von einem nichtrastenden Taster ausgelöst werden kann. Das Signal ist plusschaltend, die Masse des Signals wird auf die Klemme 13 der RZ-24-05-KL angeschlossen. Wird diese Funktion durch +24V am Eingang 12 oder 14 ausgelöst, so schaltet die Steuerung den Haltemagneten für ca.
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 12 2.4.5. Anschaltbeispiele für die RZ-24-05-KL Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 14
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 13 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 15
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 14 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 16
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 15 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 17
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 16 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 18
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 17 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 19
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 18 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 20
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 19 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 21
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 20 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
Seite 22
Funktionsbeschreibung RZ-24-05 Rev1.1: 06.2022 Seite 21 Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH; Grimmaische Str. 92; D-04828 Bennewitz...
3. Energieversorgung RZ-24-05-NT 3.1. Allgemeines Die Energieversorgung der RZ-24-05 erfolgt über das Netzteil RZ-24-05-NT. Es handelt sich dabei um ein modernes Schaltnetzteil mit hohem Wirkungsgrad und integrierter Überlastabschaltung. Der Netzanschluss erfolgt über die weißen Kabel und den Installationsklemmen. Die +24 V werden über ein rotes Kabel und die Masse (-) über ein schwarzes Kabel ausgegeben.
5. Störungen Störung Maßnahmen zum Entstören Melderschleife lässt sich nicht zurücksetzen Prüfen ob RZ-24-05 nur mit 4k7 Widerstand an Klemme 1 und 2 rücksetzbar ist. Falls nein, Steuerbaugruppe prüfen ob diese richtig in der Klemmenplatine steckt. Falls Problem immer noch besteht, Steuerbaugruppe austauschen.