Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO GPS Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO Serie GPS
Kondenswasser
Bei langen Rohrleitungen kann es zur Kondensat-
bildung kommen, weil die Temperatur des Abgases
unter die Kondensationstemperatur sinkt. Dies ist mit
folgenden Maßnahmen zu verhindern:
Durch Wärmeisolierung der Abgasrohre
Durch den Einsatz von Kondensatfallen, von wo
aus das gesammelte Kondenswasser aus dem Ab-
gasrohr abgeleitet wird.
Hinweis:
Entsprechende Kondensatfallen sind als Zubehör
erhältlich.
Diese können sowohl bei horizontalen als auch verti-
kalen Rohrleitungen verwendet werden.
Anleitung zur Auswahl
Ist das Abgas Endstück nicht direkt an das Gerät
angeschlossen, sondern sind längere Abgaswege zu
überwinden, so muss entsprechend der ges. Länge
und Geometrie der Abgasführung sichergestellt
werden, dass die End- und Verlängerungsstücke sowie
auch die Bögen den richtigen Durchmesser aufweisen.
Nach Festlegen der Abgasführung ist der Druckverlust
für das jeweilige Gerät zu bestimmen.
Der Druckverlust ist für jedes Gerät anders, da der
Abgasmassenstrom leistungsabhängig ist.
Die ermittelten Druckverluste der einzelnen Abgas-
komponenten addieren und sicherstellen, dass die
Summe nicht über dem Wert liegt, der für den einzu-
setzenden Gerätetyp verfügbar ist.
Hinweis:
Bei Installation von koaxialen Rohren in Innenräumen
ist eine maximale Rohrlänge von 3 m erlaubt.
Das Endstück der Abgasleitung ist entsprechend der
einschlägigen nationalen Richtlinien zu installieren.
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
18
Wenn eine Verbrennungszuluftleitung besteht,
müssen die Druckverluste zu denen der Abgasleitung
hinzugerechnet werden.
Sollte die Summe der Druckverluste über dem ver-
fügbaren Gerätedruck liegen, so müssen Abgas- und
Frischluftrohre mit einem größeren Durchmesser
verwendet werden. Hierfür ist die Berechnung erneut
durchzuführen ist.
HINWEIS
Eine Überschreitung der zulässigen Druckverluste
an den Rohrleitungen vermindert die Wärmeleis-
tung und sichere Betriebsweise der Geräte.
In den Tabellen sind die maximal möglichen Leitungs-
längen zwischen Gerät und Endstück angegeben.
Bei der Verwendung von Abgasbögen ist es notwen-
dig, die entsprechenden Druckverluste mit zu berück-
sichtigen.
Beispiele von Druckverlusten:
Ein 90° Bogen mit Ø 80
entspricht 1,8 m ger. Rohrlänge
Ein 45° Bogen mit Ø 80
entspricht 0,8 m ger. Rohrlänge
Ein 90° Bogen mit Ø 100
entspricht 2,3 m ger. Rohrlänge
Ein 45° Bogen mit Ø 100
entspricht 1,0 m ger. Rohrlänge
Auf den nachfolgenden Seiten werden Beispiele für
die Ausführung der Abgasleitungen und Verbren-
nungsluftleitungen dargestellt.
Im Einzelnen sind die Geräte für die Installationsva-
rianten
B 2 3 /C1 3 /C33 /C4 3 /C5 3 /C63
klassifiziert:
ACHTUNG
Installationsarbeiten dürfen nur durch autorisier-
tes Fachpersonal ausgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gps 15Gps 25Gps 35Gps 55Gps 75

Inhaltsverzeichnis