Recycling
Nach einer endgültigen Demontage darf das Produkt nicht im her-
kömmlichen Abfall entsorgt werden. Das Symbol, welches auf dem
Produkt, auf der Gebrauchsanweisung und auf der Verpackung
zu finden ist, informiert Sie über die richtige Entsorgung. Der Abfall
darf nur an bestimmten Sammel- und Verwertungsstellen für elek-
trische und elektronische Abfälle abgegeben werden. Die Informati-
on über die Entsorgungs- und Verwertungsstelle bekommen. Sie
bei Ihrem Händler oder beim Hersteller. Wir bedanken uns für Ih-
ren Einsatz bei der Umweltpflege.
Pflege
• Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten trennen Sie immer
das Gerät vom Stromnetz ab.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand im Heizkörper
und achten Sie darauf, dass das Heizelement vollständig einge-
taucht ist.
• Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen oder feuchten
Tuch mit geringer Menge Spülmittel, die aber keine Lösemitteln
und Schleifmitteln beinhalten dürfen.
76
Gebrauchsanweisung — Elektroheizpatrone
Garantiebedingungen
1.
Die Garantie gilt für Heizpatronen, die durch Terma Sp. z o.o.
hergestellt worden sind. Das Model und die wichtigsten Ei-
genschaften wurden auf der Verpackung beschrieben.
2.
Mit der Produktabnahme bestätigt der Kunde die Vollwertigkeit
des Produktes. Bei der Feststellung von jeglichen Mängeln, soll-
te der Verkäufer sofort daran in Kenntnis gesetzt warden, in
anderem Falle wird angenommen, dem Kunden wurde ein man-
gelfreies Produkt verkauft. Dies betrifft vor allem die Oberfläche
der Steuerung.
3.
Die Garantie beträgt 24 Monate vom Kaufdatum, jedoch nicht
länger als 36 Monate vom Produktionsdatum.
4.
Voraussetzung der Inanspruchnahme der Garantieleistung ist
der Kaufbeleg. Wird dieser nicht vorgelegt, verfügt der Herstel-
ler über das Recht, den Garantieanspruch abzuweisen.
5.
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die aus folgenden Gründen
entstanden sind:
• auf Grund einer falschen Montage, Bedienung oder Demontage
(nicht mit der Betriebsanweisung übereinstimmend),
• falscher Einsatzbereich des Heizelementes (nicht mit dessen Be-
stimmung übereinstimmend),
• nach Eingriff in das Gerät von dazu unbefugten Personen,
• aus Schuld des Kunden nach dem Kauf.