Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Montage Und Demontage - TERMA KTX 2 Gebrauchsanweisung

Elektroheizpatrone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTX 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Montage und Demontage

Die detaillierten Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten
der Montage oder Demontage der Heizpatrone im Heizkörper
sind beim Hersteller oder Händler verfügbar (siehe Fußzeile die-
ser Bedienungsanleitung). Darunter wurden die grundlegenden
Anforderungen und Prinzipien aufgeführt, die beachtet werden
müssen, .um eine langfristige und zuverlässige Nutzungsdauer des
Gerätes zu gewährleisten.
8% (20°C)
74
Gebrauchsanweisung — Elektroheizpatrone
Hinweise vor der Montage bzw. der
ersten Ingebrauchnahme:
1.
Lesen Sie das Kapitel: Sicherheitsanforderungen — Montage.
2.
Schrauben Sie die Heizpatrone nur mit einem flachen Maul-
schlüssel (Größe
24) ein.
3.
Die Heizpatrone muss an der Unterseite angebracht werden,
senkrecht zu den Querrohren unter Einhaltung eines entspre-
chenden Freiraumes für die richtige Zirkulation des Heizmediums.
4.
Verwenden Sie nur ein zulässiges Heizmedium (Wasser; spezi-
elle Produkte zur Verwendung in Systemen der Zentralheizung
auf Wasser und Glykol Basis; Heizöle, die den Anforderungen
des Heizpatronen- und Heizkörperherstellers entsprechen).
5.
Nehmen Sie die Heizpatrone erst in Betrieb, wenn sich das
Heizelement vollständig im Wasser oder in einer anderen
Flüssigkeit befindet. (es gilt auch für den ersten Start)!
6.
Schützen Sie den Heizkörper vor übermäßigem Druck (Luftkis-
sen in einem Elektroheizkörper, ein geöffnetes Heizkörperventil
bei einer Zentralheizung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ktx 1

Inhaltsverzeichnis