Seite 1
Gebrauchsanweisung Unsere Produkte wurden mit dem Gedanken entworfen die Bedürfnisse unserer Kunden nach den höchsten Qualitäts-, Funktionalitäts- und Si- cherheitsstandards zu erfüllen. Wir danken für Ihr Vertrauen und wün- schen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät. Gebrauchsanweisung — Elektroheizpatrone...
Seite 2
Elektroheizkörper Sichere Montage und Verwendung 1. Der Heizkörper darf nicht über die Steckdose montiert werden. 2. Der Heizkörper muss mit einer genau abgemessenen Menge Flüs- sigkeit befüllt werden. (Siehe Kapitel „Montage und Demontage“). Bei Leckage oder zu niedrigem Stand des Heizmediums im Heizkörper setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Seite 3
4. Der Elektroheizkörper ist kein Spielzeug. Kinder unter 3 Jahren soll- ten sich nicht in der Nähe des Heizkörpers aufhalten. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen den Heizkörper nur unter Aufsicht von Er- wachsenen selbständig bedienen oder nach einer Einweisung über den sicheren Gebrauch sowie alle damit verbundenen Gefahren.
7. Aus Sicherheitsgründen (Rücksicht auf Kleinkinder) sollte das unterste Rohr des Wäsche- oder Handtuchtrockners mindestens 60 cm über dem Boden sein. 8. Das Gerät sollte nur durch einen qualifizierten Fachmann instal- liert werden, unter Beachtung aller gültigen Sicherheitsnormen und Vorschriften. 9.
Seite 5
nem festen Stromanschluss ist ebenso obligatorisch ist ebenso ein Schalter, der die Trennung des Gerätes auf allen Polen mit Kontakten um je 3 mm ermöglicht. 12. Die mit dem Symbol PB markierte Geräteversion kann im Badezim- mer in der durch die angemessenen Vorschriften definierten Zone 1 installiert werden, jedoch unter einhalten der gesonderten Vorschrif- ten über elektrische Anlagen im Nassbereich.
Seite 6
Strefa 1 Strefa 2 Gebrauchsanweisung — Elektroheizpatrone...
Seite 7
Elektroheizpatrone Sicherheitsanforderungen — Montage. 1. Die Montage des Heizkörpers darf nur von einen qualifizierten Fach- mann durchgeführt werden. 2. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß ausgeführte elektrische Installation an (beachten Sie die Kennzeichnung auf der Heizpatrone). 3. Es ist zulässig die Heizpatrone außerhalb des Heizkörpers kurz ein- zuschalten.
Seite 8
5. Stellen Sie sicher, dass das Versorgungskabel keine heißen Elemente des Heizkörpers oder der Heizpatrone berührt. 6. Bei der Montage oder Demontage darf sich das Gerät nicht unter Spannung befinden. 7. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. 8.
Seite 9
10. Das Gerät ist für den Hausgebrauch vorgesehen. 11. Installieren Sie das Gerät gemäß den örtlich geltenden, gesetzlichen Sicherheitsvorgaben von elektrischen Anlagen unter Beachtung der Lage und des Abstandes zu Wasserquellen. Sicherheitsanforderungen — Nutzen 1. Das Heizelement muss im Betrieb vollständig vom Heizmedium be- deckt sein.
Seite 10
3. Wenn das Kabel beschädigt ist, dann darf man das Gerät nicht be- nutzen. Ziehen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich an den Her- steller oder Händler. 4. Vermeiden Sie Feuchtigkeit auf dem Heizpatronengehäuse . 5. Setzen Sie die Heizpatrone nicht bei einer Zentralheizung ein, wo die Wassertemperatur 82° ...
Seite 11
9. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren oder Personen mit ein- geschränkter geistiger oder körperlicher Leistungsfähigkeit nur un- ter Aufsicht oder nach Ausbildung in den Grundsätzen der sicheren Handhabung und Gefahren benutzt werden. 10. Das Gerät ist kein Spielzeug. Achten Sie hierbei vor allem auf Kinder. 11.
Bestimmung Die Heizpatrone ist ein elektrisches Heizgerät, das ausschließlich Die Nennleistung der Heizpatrone sollte zur Heizkörperleistung an- für den Einbau in Wasserheizkörper bestimmt ist (separat oder gepasst werden (bei Kenndaten 75/65/20° C ) an die Zentralheizung angeschlossen) und als Raumheizung oder Wäschetrockner.
Die Montage und Demontage Die detaillierten Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten Hinweise vor der Montage bzw. der der Montage oder Demontage der Heizpatrone im Heizkörper ersten Ingebrauchnahme: sind beim Hersteller oder Händler verfügbar (siehe Fußzeile die- ser Bedienungsanleitung). Darunter wurden die grundlegenden Lesen Sie das Kapitel: Sicherheitsanforderungen —...
Seite 14
7. Füllen Sie den Heizkörper nicht mit einer Flüssigkeit, derer Hinweise vor der Demontage: Temperatur höher ist als 65° C . Beim Anschluss des Gerätes an eine Festinstallation, befolgen Vor der Demontage der Heizpatrone trennen Sie das Gerät von Sie die folgenden Hinweise: der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass der Heizkörper nicht heiß...
Garantiebedingungen Recycling Die Garantie gilt für Heizpatronen, die durch Terma Sp. z o.o. Nach einer endgültigen Demontage darf das Produkt nicht im her- hergestellt worden sind. Das Model und die wichtigsten Ei- kömmlichen Abfall entsorgt werden. Das Symbol, welches auf dem genschaften wurden auf der Verpackung beschrieben.
Seite 16
Anlage er möglichen. Probleme oder Kosten, die durch das Fehlen solcher Ventile in der Anlage verursacht wor- den sind, werden nicht von Terma getragen. Der Hersteller verpflichtet sich zur Fehlerbeseitigung innerhalb von 14 Tagen vom Eingang des bemängelnden Produktes in den Firmensitz.
Seite 17
KTX 2 Timer-Funktion Einstellung ändern Ein/Aus Die elektrische Heizpatrone heizt den Heizkörper in dem sie instal- vor dem Überschreiten der kritischen Temperatur (diese Sicherung liert wurde auf und kontrolliert präzise seine Temperatur. Das Gerät kann bei Temperaturen über 82°C beschädigt werden – dies gilt ins- verfügt über eine 5- stufige Temperaturregelung im Bereich von 30-...
Seite 18
kurzen Zeitraum arbeitet die Heizpatrone mit nominaler Energie Temperatur nach dem Einschalten des Timers wünschen, muss um den Heizkörper zur programmierten Temperatur zu erwärmen. diese vor dem Ausschalten der Heizpatrone eingestellt werden. Danach wird die Heizpatrone der Zeit entsprechend ein- und wie- Sie können den Timer jederzeit ausschalten, indem Sie die Taste der ausgeschaltet.
Seite 19
Fehlerbehebung Problem Möglicher Grund des Fehlers Behebung Heizpatrone ist an das Stromnetz angeschlos- Heizpatrone ist nicht eingeschaltet Mit der Taste die Heizpatrone einschalten. sen, Dioden leuchten nicht. Heizpatrone heizt Das Problem betrifft den Stromanschluss. Anschluss zwischen Heizpatrone und Strom- nicht. netz muss geprüft werden.
Seite 22
Instalacja | Installation | Installazione | Oборудование Grzejnik elektryczny Electric only Radiator Elektrischer Heizkörper Электрический радиатор 180°...
Seite 24
Instalacja | Installation | Installazione | Oборудование Grzejnik c.o. z grzałką elektryczną Dual Fuel Radiator Kombi-Heizkörper Радиатор водно-электрический 180° WSKAZÓWKA: używaj grzałki tylko wtedy, kiedy system c.o. jest wyłączony. HINT: Do not turn on the heating element and your central heating at the same time.
Seite 26
Instalacja | Installation | Installazione | Oборудование 230 V 50 Hz Podłączenie urządzenia w wersji MS (bez kabla zasilającego) Installation of the MS version of de- vice (without the power supply wire) Anschluss des Gerätes mit der MS -Version (kabellose Version) Подключение...
Fehlen solcher Ventile in der 3. Die Garantie beträgt 24 Monate vom Anlage verursacht worden sind, werden Kaufdatum, jedoch nicht länger als 36 nicht von Terma getragen. Monate vom Produktionsdatum. 7. Die Bedienungsanleitung gilt als integra- 4. Voraussetzung der Inanspruchnahme ler Teil der Garantiekarte und sollte vor der Garantieleistung ist der Kaufbeleg.