Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Kompatible Geräte Anschließen - Denon AVR-4311 Bedienungsanleitung

Av surround receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Beispiele für die Darstellung auf dem Bildschirm
• Menübildsch irm
• Bildschirm Statusanzeige
Statusanzeige bei Umschaltung
der Eingabequelle
AUDIO/VIDEO-EINST.
Audio-Einstellungen
Bildeinstellungen
Hier können Sie verschiedene Audio- und
SOURCE
Video-Parameter einstellen.
SURROUND
Statusanzeige: Der Betriebsstatus wird zeitweise auf dem Bildschirm
HINWEIS
• Wenn Sie das Menü während der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten bedienen, wird statt der
Videowiedergabe der Menübildschirm dargestellt. Das Video wird nicht hinter dem Menübildschirm
abgespielt.
• Bei der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten zeigt dieses Gerät keine Statusmeldungen an.
HDMI-kompatible Geräte anschließen
Sie können bis zu sieben HDMI-kompatible Geräte an diesem Gerät anschließen.
HDMI-Funktion
Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen:
• 3D
• Deep Color (vSeite 128)
• Auto Lip Sync (vSeite 94, 128)
• x.v.Color, sYCC601 color, Adobe RGB color, Adobe YCC601color (vSeite 128, 130)
• High Defi nition digitales Audioformat
• ARC (Audio Return Channel)
• Content Type
• CEC (HDMI-Steuerung)
Um die Wiedergabe digitaler Video- und Audioinhalte wie etwa BD-Video oder DVD-Video über eine
HDMI-Verbindung zu ermöglichen, muss der Copyright-Schutz HDCP (High-bandwidth Digital Content
Protection System) sowohl von diesem Gerät als auch vom TV-Gerät unterstützt werden. Bei HDCP
handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren, das mit einer Datenverschlüsselung und Authentifi zierung
des angeschlossenen AV-Geräts arbeitet. Dieses Gerät unterstützt HDCP.
• Wenn ein Gerät ohne HDCP-Unterstützung angeschlossen ist, werden Video und Audio nicht
korrekt ausgegeben. Weitere Informationen fi nden Sie auch in den Bedienungsanleitungen zu Ihrem
Fernsehgerät.
16
Wichtige Information
Statusanzeige bei Einstellung der
Lautstärke
AUTO
BD
STEREO
angezeigt, wenn die Eingabequelle umgeschaltet oder
die Lautstärke eingestellt wird.
K opierschutz
Anmerkungen zu HDMI-Kabeln
• Wenn ein Gerät angeschlossen wird, welches die Deep Color-Signalübertragung unterstützt, verwenden
Sie folgende kompatible Kabel: "High Speed HDMI-Kabel" oder "High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet".
• Bei Verwendung der ARC-Funktion schließen Sie ein Gerät mit einem "Standard HDMI-Kabel mit
Ethernet" oder einem "High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet" für HDMI 1.4a an.
HDMI-Steuerfunktion (vSeite 61)
Mit dieser Funktion können Sie externe Geräte über den Receiver sowie den Receiver über externe Geräte
bedienen.
HINWEIS
• Die HDMI-Steuerfunktion arbeitet möglicherweise nicht, abhängig von dem angeschlossenen Gerät und
dessen Einstellungen.
-52.0dB
• Sie können keinen Fernseher oder Blue-Ray-Disc-Player / DVD-Player bedienen, der nicht mit der HDMI-
Steuerfunktion kompatibel ist.
Anmerkungen zur 3D-Funktion
Dieses Gerät unterstützt die Einspeisung und die Ausgabe von 3D (3-dimensionalen)-Videosignalen nach
HDMI 1.4a Standard.
Zur Wiedergabe von 3D-Video benötigen Sie ein TV-Gerät und einen Player, die HDMI 1.4a Standard-3D-
Funktion unterstützen und eine 3D-Brille.
HINWEIS
• Wenn Sie das Menü während der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten bedienen, wird statt der
Videowiedergabe der Menübildschirm dargestellt. Das Video wird nicht hinter dem Menübildschirm
abgespielt.
• Bei der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten zeigt dieses Gerät keine Statusmeldungen an.
Anmerkung zur ARC-Funktion (Audio Return Channel)
Über den ARC (Audio Return Channel) kann ein TV-Gerät mit HDMI 1.4a Audiodaten über ein einziges
HDMI-Kabel an dieses Gerät übertragen.
HINWEIS
• Zum Aktivieren der ARC-Funktion stellen Sie "HDMI Steuerung" – "Steuerung" auf "EIN" (vSeite 95).
• Die ARC-Funktion kann die Anschlüsse HDMI MONITOR 1 und HDMI MONITOR 2 nicht gleichzeitig
verwenden. Schließen Sie das TV-Gerät, das die ARC-Funktion unterstützt am HDMI-Monitor-Anschluss
an und ändern Sie die Einstellung von "HDMI Steuerung" zu "Kontroll-Monitor".
• Wenn Sie ein Fernsehgerät anschließen, das die ARC -Funktion nicht unterstützt, ist eine separate
Verbindung über ein Audiokabel notwendig. Schlagen Sie in diesem Fall unter "TV-Gerät anschließen"
(vSeite 18) nach, um etwas über das Anschlussverfahren zu erfahren.
Anmerkungen zur Funktion Content Type
Die HDMI-Spezifi kation sieht in der Version 1.4a eine einfache, vollautomatische Bildeinstellung ohne
jegliche Benutzereingriffe vor.
HINWEIS
Zum Aktivieren der Funktion Content Type stellen Sie "Video-Modus" auf "Automatisch" (vSeite 79).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis