Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moduleinstellungen; Mtron-Module; Mtron-Bedieneinheit; Kommunikationsmodul - JUMO B 70.6570.2.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Projektierungssoftware JUMO mTRON-iTOOL

5.4.1 Moduleinstellungen

Setup-Dialog
Parameter
H

5.5 mTRON-Module

5.5.1 mTRON-Bedieneinheit

5.5.2 Kommunikationsmodul

22
Hier wird eine charakteristische Bezeichnung für den Bildschirmschreiber vergeben.
Durch die Vergabe des Modulnamens können z.B. mehrere an das System ange-
schlossene Bildschirmschreiber besser unterschieden werden.
Parameter
Auswahl/Einstellungen Beschreibung
Modulname
LOGOSCREEN
[16 Zeichen]
= werkseitig
[ ] = Kurzname in der Bedieneinheit
Weitere Setup-Dialoge stehen für den Bildschirmschreiber nicht zur Verfü-
gung. Alle weiteren Einstellung, die den Bildschirmschreiber betreffen, müssen
durch dessen Setup-Programm oder über die Gerätetastatur vorgenommen
werden.
Durch die Vergabe unterschiedlicher Modulnamen können mehrere
Bildschirmschreiber im einem LON-Netz betrieben werden.
Alle verfügbaren mTRON-Module können mit dem Bildschirmschreiber ver-
bunden werden.
Ist eine mTRON-Bedieneinheit am LON-Netz angeschlossen, können mit de-
ren Hilfe in der Ebene "Aktuelle Moduldaten" alle Netzwerkvariablen (außer
Eingangs-Zähler) gelesen werden.
Das Kommunikationsmodul bietet die Möglichkeit der Fernüberwachung des
Bildschirmschreibers und der mTRON-Module. Die Adressen, die benötigt
werden, um mit dem Kommunikationsmodul eine Verbindung mit dem Bild-
schirmschreiber aufbauen zu können, sind im Systemhandbuch JUMO
mTRON (Kapitel "Kommunikationsmodul") beschrieben. Adressierbar sind alle
Netzwerkvariablen (außer Eingangs-Zähler) des Bildschirmschreibers.
Name des Moduls (16 Zeichen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logoscreen cf

Inhaltsverzeichnis