Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion P12095 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Über das OSD-Menü
Menüpunkt
Einstellung
BEVORZUGT
AKTUELL
KINDERSICHE-
Wenn Sie diesen Punkt mit
RUNG
Passwort (bzw. der Sperrschlüssel) abgefragt. Bei Auslieferung des Gerätes ist dieses
Passwort auf „0000" eingestellt. Bei korrekter Eingabe öffnet sich das Dialogfenster der
Schutzeinstellungen.
MENÜSPER-
RE
JUGEND-
SCHUTZ-
SPERRE
KINDERSI-
CHERUNG
PIN
EINSTELLEN
TIMER
Über den AUSSCHALT-TIMER können Sie das Gerät so programmieren, dass es sich
selbstständig ausschaltet. Sie können die Zeit in 30-Minuten-Schritten einstellen (maxi-
mal 2 Stunden). Sofort nach der Einstellung beginnt die Sleep-Timer-Zeit. Wählen Sie
AUS, um die Funktion zu beenden.
Im Timermenü können Sie Anfang und Ende einer Sendung, die Sie nicht verpassen
möchten, programmieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
 Drücken Sie die gelbe Taste [
28 von 48
Sofern verfügbar, werden diese Einstellungen verwendet. Andersfalls
werden die aktuellen Einstellungen verwendet.
AUDIO
UNTERTI-
TEL
TELETEXT
GUIDE
AUDIO
UNTERTI-
TEL
O K
Die Einstellung MENÜSPERRE aktiviert oder deaktiviert den Menü-
zugriff. Sie können den Zugriff auf das Installationsmenü oder auf das
gesamte Menüsystem deaktivieren.
Ist diese Option eingestellt, bezieht sie vom Sender Altersinformatio-
nen. Ist die entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, wird der
Zugriff auf die Sendung gesperrt.
Wird die Kindersicherung aktiviert, kann das TV-Gerät nur über die
Fernbedienung gesteuert werden. In diesem Fall sind die Tasten am
Bedienfeld des TV-Gerätes mit Ausnahme der
Funktion gesetzt. Ist die Kindersicherung aktiviert, können Sie das TV-
Gerät mit der
in den Standby-Modus schalten.
Um das TV-Gerät wieder einzuschalten, benötigen Sie die Fernbedie-
nung.
Legt eine neue PIN-Zahl fest. Geben Sie über die Zifferntasten eine
neue PIN-Zahl ein. Sie müssen den neuen Pin-Code zur Bestätigung
nochmals eingeben.
men, oder bei einer vorhandenen Sendung die grüne Taste [
Einstellungen zu bearbeiten.
Wird die Sendung, z. B. ein Film, in mehreren Sprachen
ausgestrahlt, können Sie hier die gesprochene Sprache
wählen (z. B. die Originalsprache).
Enthält die Sendung Untertitel für Hörgeschädigte, kann
hier die bevorzugte Sprache eingestellt werden.
Die Voreinstellung ist WEST. Falls Sie sich in einem an-
deren Sprachraum befinden, können Sie die Sprach-
einstellung ändern: WEST, OST, KYRILLISCH, TÜR-
KISCH/GRIECHISCH oder ARABISCH.
Wenn für das TV-Programm (Guide) mehrere Sprachen
zur Verfügung stehen, können Sie mit dieser Option
Ihre bevorzugte Sprache wählen.
Hier können Sie die Audiosprache der aktuellen Sen-
dung umstellen, sofern eine weitere Audiosprache un-
terstützt wird.
Hier können Sie Untertitel für die aktuelle Sendung aus-
wählen, sofern sie angeboten werden.
bestätigen, öffnet sich ein Dialogfenster. Es wird das
M O D E
-Taste (länger als 3 Sekunden gedrückt halten)
R O O T
], um eine Sendung in den Timer aufzuneh-
M O D E
-Taste außer
R E P E AT
], um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 20255

Inhaltsverzeichnis