Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zum Gebrauch; Anweisungen Zur Bedienung; Wartung - eta CAMPO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
D
III. VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und entnehmen Sie das Gerät mit dem
Zubehör. Bei der ersten Inbetriebnahme den Sandwich-Maker 10 Minuten lang bei
geöffnetem Fenster in Betrieb lassen, dann abschalten und abkühlen lassen. Nach dem
Abkühlen die mit Lebensmitteln in Kontakt kommenden Teile mit einem weichen, feuchten
und sauberen Lappen oder einer Papierserviette reinigen. Nun ist das Gerät einsatzbereit.
IV. ANWEISUNGEN ZUR BEDIENUNG
Stellen Sie den Sandwich-Maker auf eine geeignete flache und trockene Oberfläche (z. B.
einen Küchentisch) in einer Höhe von mindestens 85 cm, die für Kinder und gebrechliche
Personen unerreichbar ist. Lassen Sie freien Platz für eine ausreichende Belüftung. Den
Stromstecker A6 in die Steckdose stecken. Die Steckdose muss gut zugänglich sein,
damit das Gerät im Fall einer Gefahr schnell und problemlos vom Stromnetz getrennt
werden kann. Das rote und grüne Kontrolllämpchen A2, euchtet auf, d. h. das Gerät
ist am Stromnetz angeschlossen. Die Platten werden erhitzt. Sobald die erforderliche
Temperatur erreicht ist, erlischt das grüne Kontrolllämpchen A2. Verschluss A4 entriegeln
und Deckel A1 durch den Griff A3. Legen Sie das zubereitete Essen auf die Bodenplatte
A5, schließen Sie den Deckel und sichern Sie ihn mit dem Verschluss A4. Schließen Sie
den Deckel nicht mit übermäßiger Kraft! Während der Zubereitung von Speisen wird
die grüne Anzeigelampe ein- und ausgeschaltet, um anzuzeigen, dass der Thermostat die
richtige Temperatur beibehält. Öffnen Sie nach der Zubereitung den Deckel und nehmen
Sie die Lebensmittel (z. B. mit einem Holzspatel) heraus. Verwenden Sie keine scharfen
Metallwerkzeuge (wie Zangen, Dreher, Messer oder andere scharfe Metallküchenutensilien),
da diese die Antihaftbeschichtung der Bretter beschädigen können!
– Die Zubereitungszeit für Lebensmittel wird in Minuten angegeben.
– Bei Verwendung eines Sandwich-Makers wird aufgrund der Ausdehung der
Materialien gelegentlich ein charakteristisches Geräusch abgegeben (Rissbildung).
– Schneiden Sie niemals verarbeitete Lebensmittel auf Platten!
V. WARTUNG
Trennen Sie vor jeder Wartung das Gerät vom elektrischen Netz durch Ziehen des
Steckers der Anschlussleitung aus der elektrischen Steckdose! Reinigen Sie den
Sandwich-Maker erst nach seiner Abkühlung! Die Reinigung machen Sie regelmäßig nach
jedem Gebrauch! Verwenden Sie keine groben und aggressiven Reinigungsmittel (z. B.
scharfe Gegenstände, Kratzer, Verdünner oder andere Lösungsmittel)! Das Gehäuse
wischen Sie mit einem weichen feuchten Lappen ab, dann trocknen Sie mit einem trockenen
Tuch nach. Trocknen Sie alle Komponenten und die Oberfläche des Sandwich-Makers
gründlich ab, bevor Sie ihn erneut verwenden. Wenn das Netzkabel verschmutzt ist,
wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab. Es ist normal, dass sich im Lauf der Zeit die
Farbe der Oberfläche ändert. Diese Änderung verändert in keiner Weise die Eigenschaften
der Oberfläche und ist kein Grund zur Reklamation des Gerätes!
Aufbewahrung
Stellen Sie sicher, dass die Platten vor dem Lagern kühl sind. Bewahren Sie das Gerät an
einem sicheren und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Unbefugten auf.
Bemerkung
30 / 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4151 004151 10

Inhaltsverzeichnis