2.2.3 Trennung des Netzteils
Vor jeder Wartung am Apparat oder an seinen Teilen muss die Stromversorgung, die diese
versorgt, getrennt werden
Gefahr
Wir machen darauf aufmerksam, dass bei Wartungen, bei denen die Gefahr besteht, dass sich der
Stromkreise zufällig durch Eingreifen anderer schließt, der Apparat komplett von der Stromversorgung
getrennt werden muss.
2.3 Restrisiken
Während der Entwicklungsphase wurden alle Risikobereiche oder -Teile bedacht und es
wurden daher die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewandt, um Schäden an Personen
und Dingen zu vermeiden am Apparat, wie in den vorigen Abschnitten aufgezeigt.
Achtung
REGELMÄSSIG DIE FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT ALLER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN ÜBERPRÜFEN
SCHUTZVORRICHTUNGEN NICHT ABMONTIEREN.
KEINE FREMDEN GEGENSTÄNDE ODER INSTRUMENTE IN DEN ARBEITSBEREICH EINFÜHREN.
Obwohl der Apparat mit den oben genannten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist,
verbleiben immer einige unvermeidbare Risiken, die jedoch durch Korrekturmaßnahmen
durch den Endkunden und einer korrekten Verwendung reduziert werden können.
Hier eine Zusammenfassung der Restrisiken des Apparate in folgenden Phasen:
- normale Funktion
- Regulierung und Ausrichten
- Wartung
- Reinigung
2.3.1 Gefahren bei Berührung von unter Spannung stehender Teile
Bruchrisiko oder Beschädigung mit entsprechender Verminderung des Sicherheitsniveaus
der elektrischen Bauteile des Apparates durch einen Kurzschluss.
Vor dem Anschluss der elektrischen Versorgung muss sichergestellt werden, dass keine
Wartungseingriffe in Gange sind.
Achtung
Vor dem Anschließen prüfen, dass der Strom am Installationspunkt nicht höher als auf den
Schutzschaltern der Schalttafel angegeben ist. Ansonsten muss der Benutzer entsprechende
Vorrichtungen zur Minderung einsetzen.
Alle Änderungen an der Elektrik sind streng verboten, um keine zusätzlichen und unvorhergesehen
Gefahren zu erzeugen.
2.3.2 Brand
Gefahr
Im Brandfall sofort den allgemeinen Schalter ausschalten.
DE
GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
.
LABOR
NEW
428000528040
7
R404A