Linke
Halterung
Gasrückholungsübertragung so ins Fahrzeug
einlegen, daß die unteren Bohrungen auf die
unteren Stehbolzen der Bremskraftverstärker-
befestigung kommen. Oben wird sie mit der
Schraube M8 x 35 mit Fächerscheibe und Un-
terlegscheibe an dem Befestigungsgewinde der
Crashstrebe angeschraubt (20 Nm). Unten die
Muttern M8 festschrauben (18 Nm).
10. Vor den Kabeln im Bereich rechts vor dem Gaspedal wird die Isolierung bis auf
das Blech entfernt. Die Kabel so weit wie möglich zur Stirnwand drücken und
im Bereich ca. 30 mm unterhalb der Heizungsgehäuseunterkante 2 Filzstreifen
über den Kabelstrang kleben, damit die Wellen später nicht die Kabel durch-
scheuern.
11.
AmHeizungsgehäuseboden sind unten ein 4-eckiges Rohr (mittig) und ein Kreuz
(rechts) angespritzt (nicht bei allen Fahrzeugen). Beides bündig mit dem
Gehäuseboden absägen. Achtung: den Gehäuseboden nicht beschädigen!
Vorbereitende Arbeiten an der Doppelbedienung:
1. Doppelbedienung wie folgt zerlegen:
Rechte Halterungen vom Mittelstück abschrauben.
Fahrlehrer- Kupplungs- und Bremspedalhebel durch zurückziehen des Sicherungshebels (Bild unten links)
und seitliches Nach-rechts-drücken von der Verzahnung auf den Wellen abziehen. (Bild unten rechts)
Sicherungshebel nach hinten ziehen
2. Fahrlehrer-Gaspedal vom Bremspedal entfernen.
Stand 130405-150607 me
mit
4/12
Pedalhebel nach rechts drücken
K\fotovorlage\Seat-V2S010403-1-Leon 1P