GRUNDIGKundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? MontagbisFreitagvon8.00bis18.00Uhr Deutschland: 0911 / 590 597 30 Unser Kundenberatungszentrum steht Österreich: 08 20 / 220 33 22 * Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung. * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ** gebührenpflichtig (0,145 €/Min.
Seite 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Display Tuning+ w /MODE MENU/ Tuning- q INFO PRESET/ ALARM/ BTPAIR BACK –+ Antenna ON/OFF DCIN AUXIN 3...
Seite 4
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCH 05-25 ENGLISH 26-44 FRANÇAIS 45-66 4...
Seite 5
SICHERHEITUNDINFORMATIONEN ------------------------------------- Beachten Sie, dass langes Hören mit Dieses Gerät dient der Wiedergabe von Audio- Ohrhörern bei hoher Lautstärke Ihr signalen. Gehör schädigen kann. Jegliche andere Nutzung ist ausdrücklich unter- sagt. Entsorgen Sie Batterien auf umweltfreundliche Weise. Achten Sie darauf, das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser zu schützen.
Eingang:100 - 240 V ~ , 50/60 Hz 0.6A schen Richtlinien 2014/53/EU, Ausgang:12V 2009/125/EG und 2011/65/EU. 2.0A Sicherheitsklasse: Eine CE-Konformitätserklärung zum Gerät können Sie als PDF-Datei von den Grundig-Internetseiten Technische und optische Änderungen vorbehalten. abrufen: www.grundig.com/downloads/doc. Das Typenschild befindet sich an der Rückseite KonformitätmitderWEEE-Richtli- des Gerätes. nieundEntsorgungvonAltgerä- WLAN...
SICHERHEITUNDINFORMATIONEN ------------------------------------- Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zum Recy- Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem cling von elektrischen und elektronischen Gerä- gleichschenkligen Dreieck soll den Nut- ten. Weitere Einzelheiten zu diesen Sammelstel- zer vor hoher Spannung im Gerät war- len erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung.
AUFEINENBLICK - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beachten Sie die Abbildung auf Seite 3. Im Bluetooth-Modus: Halten Sie die Taste gedrückt, um das BT-Gerät auffindbar zu BedienelementeanderVorderseite machen. Display Zeigt verschiedene Informa- tionen, wie Kanalname, Zeit, Internet-Radio-, DAB-, Tuning+ w Alarmzeit, Lautstärke und Tuning- FM- Halten Sie die Taste q...
AUFEINENBLICK - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fernbedienung MENU Öffnet das Hauptmenü (je nach ausgewähltem Betriebsmodus) und wechselt zurück zur Anzeige von Zeit, Datum und anderen Informati- onen. ALARM Zum Einstellen der Alarmzeit drü- SHUFFLE / MODE MENU ALARM REPEAT cken. Im externen Datenträgermodus für SHUFFLE/ die USB- und gemeinsame Musik- REPEAT...
Seite 10
AUFEINENBLICK - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wechselt im Menü einen Schritt nach vorne. Wechselt im Menü einen Schritt nach hinten. Drücken und halten, um das Vorein- stellungen-Speichermenü zu öffnen; kurz drücken, um das Voreinstellungs- menü zu öffnen. INFO Zeigt Informationen zu Internet, DAB- und UKW-Radiosendern sowie bei Verwen- dung des Musikarchivs.
VERBINDUNGUNDVORBEREITUNG --------------------------------- ExterneGeräteverbinden Kopfhöreranschließen Schließen Sie den Kopfhörer (ø 3,5 mm) am Hinweise: „0“-Anschluss an der Rückseite des Gerätes Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie externe Geräte verbinden. – Die Lautsprecher Gerätes sind Verbinden Sie den Audioausgang des externen ausgeschaltet.
Laptop Medienserver auf der Festplatte (NAS / Network Attached Storage) DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB / TR 3200 BT DAB+ WEB Hinweise: Hinweis: Die Signalqualität hängt von der Entfernung Die Zeilen repräsentieren die Funktion. zwischen dem Gerät und Ihrem Modem/ --.--.--.--.-- Internetradio...
Wann Sie das Gerät an die Stromversorgung – „Aktualisierung vom Netzwerk“ anschließen oder eine Werksrücksetzung durch- – „Keine Aktualisierung“ (keine automatische führen, zeigt das Display das Grundig-Logo an. Zeitsynchronisierung). Anschließend erscheint der Wizard-Installation- sassistent, der Sie schrittweise durch die Installa- Wählen Sie durch Drücken von „...
Seite 14
EINSTELLUNGEN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Soll das Gerät über das Netzwerk eingeschaltet Wä h l e n S i e m i t „ “ o d e r werden, wählen Sie die Taste „JA“ mit „ „ “ oder durch Drehen des Lautstärkereg- “...
Seite 15
EINSTELLUNGEN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ DAB-Sendereinstellen Geben Sie Ihren WLAN-Sicherheitscode ein. Wählen Sie mit „ “, „ “, „ “ oder „ “ oder AutomatischeSendersuche durch Drehen des Lautstärkereglers das erste Wenn Sie das Gerät im DAB-Modus erstmalig Zeichen (Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, einschalten, startet die automatische Sendersu- Symbole).
EINSTELLUNGEN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sendermanuelleinstellen Wählen Sie Ihre Einstellungen, indem Sie „ “ oder „ “ drücken oder Verändern Sie die Frequenz in kleinen Schritten, Lautstärkeregler drehen. Bestätigen Sie dann indem Sie wiederholt „ “ oder „ “ drücken. mit „OK“. – Die Frequenz erhöht oder verringert sich in 50-kHz-Schritten.
ALLGEMEINEFUNKTIONEN - ------------------------------------------------------------------ Aus-undeinschalten Lautstärkeanpassen Schalten Sie das Gerät aus dem Standby- Passen Sie die Lautstärke an, indem Sie „ “ oder „ “ an der Fernbedienung drücken oder Modus ein, indem Sie „ /MODE“ am Gerät den Lautstärkeregler am Gerät drehen. oder die Taste „...
Seite 18
INTERNETRADIOMODUS ----------------------------------------------------------------------------- Nach Eingabe des Sendernamens wählen Inder„Genre“-Kategorienach Sie durch Drücken von „ “, „ “, „ “ oder Internetradiosendernsuchen „ “ oder durch Drehen des Lautstärkereglers Wählen Sie im „Sender“-Menü durch Drücken die Drucktaste „OK“ und bestätigen Sie mit von „...
Seite 19
USB-MODUS --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- InhalteeinesUSB-Speichersticks Wählen Sie die Datei oder den Titel durch Drücken von „ “ oder „ “ oder durch Drehen wiedergeben des Lautstärkereglers. Um das Gerät aus dem Standby-Modus Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe auszuschalten, betätigen und halten Sie die „OK“.
Seite 20
DAB-MODUS - -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DAB-Eingangsquellewählen DAB-Senderinformationen anzeigen Rufen Sie den DAB-Radio-Modus auf, indem Sie die „MENU“-Taste drücken, „Hauptmenü“ Drücken Sie zur Anzeige von Informationen und dann DAB-Radio wählen oder die zum aktuellen DAB-Sender wiederholt „INFO“. „MODE“ -Taste drücken. Drehen Sie dann –...
Seite 21
UKW-MODUS - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Empfänger-Eingangsquelle wählen Für das Hauptmenü betätigen und halten Sie „MENU/INFO“ am Gerät gedrückt, oder drücken Sie „MENU“ auf der Fernbedienung und blättern dann durch die Modusliste, bis DAB-Radio markiert ist. Zum Abschluss betätigen Sie „OK“. Senderwählen–aus Voreinstellungen Drücken Sie im „UKW-Radio“-Modus zur Auswahl der Voreinstellung 1 bis 10 „1“...
Gerät koppeln. räten Wenn sich Ihr Bluetooth-Gerät und der DTR Ihr DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB, TR 3200 BT 5000 2.0 BT DAB+ WEB, TR 3200 BT DAB+ WEB verbindet sich mit allen Bluetooth-Ge- DAB+ WEB das nächste Mal in Reichweite räten, die das A2DP-Profil unterstützen, wozu die...
Bluetooth-Funktion am Gerät abschal- und kein Bluetooth-Gerät verbunden ist, wechselt ten, wird die Verbindung getrennt. der DTR 5000 2.0 BT DAB+ WEB, TR 3200 BT DAB+ WEB nach 15 Minuten automatisch in den Sie können die Verbindung wiederherstellen, Bereitschaftsmodus.
ALARM-MODUS -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schlaftimer Alarmunterbrechen Drücken Sie eine beliebige Taste am Gerät Das Gerät hat einen Schlaftimer, wodurch es sich im Radiomodus zu einer voreingestellten Zeit oder die Taste „ “ auf der Fernbedienung, abschaltet. Sie können die Schlafzeit in 15-Minu- während der Alarm ertönt.
SPEZIELLEFUNKTIONEN - ------------------------------------------------------------------------------ Anzeigebeleuchtungeinstellen–für AlleEinstellungenlöschen(Rückset- denBereitschaftsmodus zung) Sie können wählen, ob die Anzeige immer auf die Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Rücksetzung Stufe im Bereitschaftsmodus eingestellt bleiben oder aller angepasster Einstellungen auf die Werksvorga- nach einer bestimmten Zeit (10, 20, 30, 45, 60, 90, ben.