Herunterladen Diese Seite drucken
Grundig TR 3350 BT DAB+ WEB Bedienungsanleitung
Grundig TR 3350 BT DAB+ WEB Bedienungsanleitung

Grundig TR 3350 BT DAB+ WEB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR 3350 BT DAB+ WEB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Questo manuale d'istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per
o cerca il tuo prodotto tra le
INTERNET RADIO
DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB
TR 3350 BT DAB+ WEB
DE
EN
FR
migliori offerte di Personal Audio e Hi-Fi
Grundig DTR 6000X Nero

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig TR 3350 BT DAB+ WEB

  • Seite 1 Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Grundig DTR 6000X Nero o cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di Personal Audio e Hi-Fi INTERNET RADIO DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB TR 3350 BT DAB+ WEB...
  • Seite 2 GRUNDIG­Kundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? Montag­bis­Freitag­von­8.00­bis­18.00­Uhr Deutschland: 0911 / 590 597 30 Unser Kundenberatungszentrum steht Österreich: 08 20 / 220 33 22 * Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung. * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ** gebührenpflichtig (0,145 €/Min.
  • Seite 3 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Display Tuning+ w­ /MODE MENU/ Tuning- q­ INFO PRESET/­ ALARM/ BT­PAIR BACK –­­­­+ Antenna ON/OFF DC­IN AUX­IN 3­...
  • Seite 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCH­ ­05-24 ENGLISH­ ­25-44 FRANÇAIS­ ­45-66 4­...
  • Seite 5 SICHERHEIT­UND­INFORMATIONEN ­------------------------------------- Beachten Sie, dass langes Hören mit Dieses Gerät dient der Wiedergabe von Audio- Ohrhörern bei hoher Lautstärke Ihr signalen. Gehör schädigen kann. Jegliche andere Nutzung ist ausdrücklich unter- sagt. Entsorgen Sie Batterien auf umweltfreundliche Weise. Achten Sie darauf, das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser zu schützen.
  • Seite 6 Ausgang:­DC 15.0V 2009/125/EC und 2011/65/EU. 2.4A 36.0W Durchschnittliche aktive Effizienz: 88.21% Eine CE-Konformitätserklärung zum Gerät können Sie als PDF-Datei von den Grundig-Internetseiten Wirkungsgrad bei geringer Belastung (10%): abrufen: www.grundig.com/downloads/doc. 87.14% Das Typenschild befindet sich an der Rückseite Leerlaufstromverbrauch: 0.09 W des Gerätes.
  • Seite 7 SICHERHEIT­UND­INFORMATIONEN ­------------------------------------- melstellen erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erwor- gleichschenkligen Dreieck soll den Nut- ben haben. Der Beitrag jedes Haushalts zum Um- zer vor hoher Spannung im Gerät war- weltschutz ist wichtig.
  • Seite 8 AUF­EINEN­BLICK ­ - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- ­ Beachten Sie die Abbildung auf Seite 3. Im Bluetooth-Modus: Halten Sie die Taste gedrückt, um das BT-Gerät auffindbar zu Bedienelemente­an­der­Vorderseite machen. Display Zeigt verschiedene Informa- tionen, wie Kanalname, Zeit, Internet-Radio-, DAB-, FM- Tuning+ w­ Alarmzeit, Lautstärke und Tuning- und Spotify-Modus: Halten q­...
  • Seite 9 AUF­EINEN­BLICK ­ - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fernbedienung MENU Öffnet das Hauptmenü (je nach ausgewähltem Betriebsmodus) und wechselt zurück zur Anzeige von Zeit, Datum und anderen Informati- onen. ALARM­ Zum Einstellen der Alarmzeit drü- SHUFFLE / MODE MENU ALARM REPEAT cken. Im externen Datenträgermodus für SHUFFLE/ die USB- und gemeinsame Musik- REPEAT...
  • Seite 10 AUF­EINEN­BLICK ­ - ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- ­ Wechselt im Menü einen Schritt nach Öffnet die Toneinstellungsoptionen: vorne. „Normal“, „Flat“, „Jazz“, „Rock“, „Film“, Wechselt im Menü einen Schritt nach „Klassik“, „Pop“, „Nachrichten“, „Mein hinten. EQ“ und „Mein EQ-Profil einrichten“. Aktiviert und deaktiviert den Lautsprecher Drücken und halten, um das Vorein- des Gerätes.
  • Seite 11 Laptop Medienserver auf der Festplatte (NAS / Network Attached Storage) DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB / TR 3350 BT DAB+ WEB Hinweise: Hinweis: Die Signalqualität hängt von der Entfernung Die Zeilen repräsentieren die Funktion. zwischen dem Gerät und Ihrem Modem/ --.--.--.--.-- Internetradio...
  • Seite 12 Wann Sie das Gerät an die Stromversorgung – „Aktualisierung vom Netzwerk“ anschließen oder eine Werksrücksetzung durch- – „Keine Aktualisierung“ (keine automatische führen, zeigt das Display das Grundig-Logo an. Zeitsynchronisierung). Anschließend erscheint der Wizard-Installation- sassistent, der Sie schrittweise durch die Installa- Wählen Sie durch Drücken von „...
  • Seite 13 EINSTELLUNGEN ­------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Soll das Gerät über das Netzwerk eingeschaltet Wä h l e n S i e m i t „ “ o d e r werden, wählen Sie die Taste „JA“ mit „ „ “ oder durch Drehen des Lautstärkereg- “...
  • Seite 14 EINSTELLUNGEN ­------------------------------------------------------------------------------------------------------------ DAB-Sender­einstellen Geben Sie Ihren WLAN-Sicherheitscode ein. Wählen Sie mit „ “, „ “, „ “ oder „ “ oder Automatische­Sendersuche durch Drehen des Lautstärkereglers das erste Wenn Sie das Gerät im DAB-Modus erstmalig Zeichen (Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, einschalten, startet die automatische Sendersu- Symbole).
  • Seite 15 Halten Sie „ “ oder „ “ gedrückt oder ben WLAN-Netzwerk wie Ihr DTR 6000 2.1 BT drücken Sie den Lautstärkeregler. Wenn Sie DAB+ WEB, TR 3350 BT DAB+ WEB registriert die Taste loslassen, stoppt die automatische sein. Suche beim nächsten Sender.
  • Seite 16 ALLGEMEINE­FUNKTIONEN ­ - ------------------------------------------------------------------ Aus-­und­einschalten Lautstärke­anpassen Schalten Sie das Gerät aus dem Standby- Passen Sie die Lautstärke an, indem Sie „ “ oder „ “ an der Fernbedienung drücken oder Modus ein, indem Sie „ /MODE“ am Gerät den Lautstärkeregler am Gerät drehen. oder die Taste „...
  • Seite 17 INTERNETRADIOMODUS ­----------------------------------------------------------------------------- Nach Eingabe des Sendernamens wählen In­der­„Genre“-Kategorie­nach­ Sie durch Drücken von „ “, „ “, „ “ oder Internetradiosendern­suchen „ “ oder durch Drehen des Lautstärkereglers Wählen Sie im „Sender“-Menü durch Drücken die Drucktaste „OK“ und bestätigen Sie mit von „...
  • Seite 18 USB-MODUS ­--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalte­eines­USB-Speichersticks­ Wählen Sie die Datei oder den Titel durch Drücken von „ “ oder „ “ oder durch Drehen wiedergeben des Lautstärkereglers. Um das Gerät aus dem Standby-Modus Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe auszuschalten, betätigen und halten Sie die „OK“.
  • Seite 19 DAB-MODUS ­ - -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DAB-Eingangsquelle­wählen DAB-Senderinformationen­ anzeigen Rufen Sie den DAB-Radio-Modus auf, indem Sie die „MENU“-Taste drücken, „Hauptmenü“ Drücken Sie zur Anzeige von Informationen und dann DAB-Radio wählen oder die zum aktuellen DAB-Sender wiederholt „INFO“. „MODE“ -Taste drücken. Drehen Sie dann –...
  • Seite 20 Netzwerk hinzu (Einzelheiten finden Sie in den 3­­ H aftungsausschluss bei Services von Drittanbiet- Bedienungsanweisungen des Produktes). ern: Arçelik A.Ş. und Grundig Intermedia GmbH Aktivieren Sie die Spotify-App an Ihrem Tele- übernehmen keine Verantwortung, falls von Drit- fon, Tablet oder PC über dasselbe WLAN- tanbietern angebotene Services geändert, unter-...
  • Seite 21 Bluetooth-Gerät Obwohl der DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB, und baulichen Gegebenheiten bis zu 9 m TR 3350 BT DAB+ WEB immer nur Audioin- betragen kann. halte von einem Gerät auf einmal streamen kann, kann er mit bis zu acht Geräten gekop- Bluetooth-Gerät­trennen...
  • Seite 22 Hinweis:­ Falls der registrierte DTR 6000 2.1 BT DAB+ Wenn Sie sich aus der Reichweite entfernen WEB, TR 3350 BT DAB+ WEB nicht erneut oder die Bluetooth-Funktion am Gerät abschal- eine Verbindung zum Bluetooth-Gerät her- ten, wird die Verbindung getrennt.
  • Seite 23 ALARM-MODUS ­-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schlaftimer Alarm­unterbrechen Drücken Sie eine beliebige Taste am Gerät Das Gerät hat einen Schlaftimer, wodurch es sich im Radiomodus zu einer voreingestellten Zeit oder die Taste „ “ auf der Fernbedienung, abschaltet. Sie können die Schlafzeit in 15-Minu- während der Alarm ertönt.
  • Seite 24 SPEZIELLE­FUNKTIONEN ­ - ------------------------------------------------------------------------------ Anzeigebeleuchtung­einstellen­–­für­ Alle­Einstellungen­löschen­(Rückset- den­Bereitschaftsmodus zung) Sie können wählen, ob die Anzeige immer auf die Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Rücksetzung Stufe im Bereitschaftsmodus eingestellt bleiben oder aller angepasster Einstellungen auf die Werksvorga- nach einer bestimmten Zeit (10, 20, 30, 45, 60, 90, ben.
  • Seite 25 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche...
  • Seite 68 Grundig Intermedia GmbH Thomas-Edison-Platz 3 D-63263 Neu-Isenburg www.grundig.com 01M-GIR1010-20/02-02 01M-GIR1020-20/02-02 01M-GIR1030-20/02-02 01M-GTR1010-20/02-02 01M-GTR1020-20/02-02 01M-GTR1030-20/02-02...

Diese Anleitung auch für:

Dtr 6000 2.1 bt dab+ webDtr 6000x