Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanälen - Salora SMART55TV Bedienungsanleitung

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

den Fokus auf die gewünschte Option und drücken
Sie OK, um fortzufahren.
Oben rechts auf dem Bildschirm werden die
Optionen Benachrichtigungen, Eingänge,
Netzwerke und Internet (werden entsprechend
dem aktuellen Verbindungsstatus als Verbunden
oder Nicht verbunden bezeichnet) und die aktuelle
Uhrzeit angezeigt. Sie können Ihre Datums- und
Uhrzeiteinstellungen über die Menüoptionen für
Datum und Uhrzeit im Menü
Geräteeinstellungen
Die erste Zeile ist die Apps-Zeile.
Multi Media Player-Apps werden zusammen mit
anderen Lieblings-Apps verfügbar sein. Wenn
nicht, markieren Sie die Option App zu Favoriten
hinzufügen (Pluszeichen) in der Apps-Reihe und
drücken Sie OK. Wählen Sie dann die App aus,
die Sie hinzufügen möchten, und drücken Sie OK.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede App.
Markieren Sie
und drücken Sie OK oder
drücken Sie die
-Taste auf der Fernbedienung,
um in den Live-TV-Modus zu wechseln. Wenn die
Quelle zuvor auf eine andere Option als Antenne,
Kabel, Satellit oder ATV eingestellt war, drücken
Sie die
und stellen Sie eine dieser
Optionen ein, um Live-TV-Kanäle zu sehen. Markieren
Sie Multi Media Player und drücken Sie OK, um
die angeschlossenen USB-Geräte zu durchsuchen
und die installierten Medieninhalte auf dem TV-Gerät
abzuspielen bzw. anzuzeigen. Das Audio kann über
die Lautsprecher des TV-Geräts oder über die an das
Fernsehgerät angeschlossenen Lautsprechersysteme
wiedergegeben werden. Um im Internet zu surfen,
benötigen Sie eine Internetbrowser-Anwendung.
Führen Sie eine Suche durch oder starten Sie die
Google Play App, suchen Sie einen Browser und laden
Sie ihn herunter.
Für einige Länder wird der Startbildschirm in
mehrere Registerkarten unterteilt. Die Registerkarten
Startseite, Entdecken und Apps werden verfügbar
sein. Sie können mit den Richtungstasten durch
die Registerkarten scrollen. Auf jeder Registerkarte
Auf der Registerkarte Startseite gibt es Reihen für
Lieblings-Apps, aktuelle Live-TV-Programme und
Empfehlungen von Streaming-Apps. Im Tab Entdecken
werden Empfehlungen von Streaming-Diensten
angezeigt. Auf der Registerkarte Apps werden alle auf
Ihrem Fernseher installierten Apps angezeigt und Sie
können mit der entsprechenden Option weitere aus
dem Play Store installieren. Abhängig von Ihrem TV-
Setup und Ihrer Länderauswahl bei der Ersteinrichtung
können die Registerkarten auf dem Startbildschirm
unterschiedliche Elemente enthalten.
Schalten Sie das TV-Gerät zuerst in den Live-TV-
Modus und drücken Sie dann die Menü-Taste auf
der Fernbedienung, um die Optionen des Live-
TV-Menüs anzuzeigen. Um in den Live-TV-Modus
zu wechseln, können Sie entweder die
drücken oder die
-App aus der Apps-Zeile
auf dem Startbildschirm markieren und OK drücken.
der Registerkarte Startseite auf dem Startbildschirm
und die Zeile mit dieser App wird als
- und
bezeichnet.
Kanälen
Programmführer:
Sie im Programmführer.
die Daten der Satellitensenderliste dieses TV-Geräts
auf ein angeschlossenes USB-Speichergerät, oder
importieren Sie zuvor exportierte Daten von einem
angeschlossenen USB-Speichergerät auf dieses
Fernsehgerät. Die Optionen Kanalexport und
Kanalimport sind verfügbar. Schließen Sie ein USB-
Speichergerät (*) an das TV-Gerät an, markieren
Sie die Option, mit der Sie fortfahren möchten, und
drücken Sie OK. Die Option Kanalexport/-import ist
nicht verfügbar, wenn die Eingangsquelle nicht auf
Satellit eingestellt ist.
(*)Das USB-Speichergerät muss mit dem FAT32-Dateisystem
formatiert sein.
Kanal: Öffnen Sie das Kanalmenü. Sie können
die KanalMenü Optionen verwenden, um nach
Sendekanälen zu suchen. Weitere Informationen
Kanal.
Zeigen Sie die Liste der Eingangsquellen an.
Wählen Sie die gewünschte aus und drücken Sie OK,
um zu dieser Quelle zu wechseln.
Bild: Öffnen Sie das Menü Bild. Ausführliche
I n f o r m a t i o n e n f i n d e n S i e i m A b s c h n i t t
Geräteeinstellungen.
Klang: Öffnen Sie das Tonmenü. Ausführliche
I n f o r m a t i o n e n f i n d e n S i e i m A b s c h n i t t
Geräteeinstellungen.
Netzstrom
Ausschalttimer:
der Ihr TV-Gerät automatisch in den Ruhemodus
wechseln soll. Zum Deaktivieren auf Aus stellen.
Bild aus: Wählen Sie diese Option und drücken
Sie OK, um den Bildschirm auszuschalten. Drücken
Sie eine Taste auf der Fernbedienung oder am TV-
Gerät, um den Bildschirm wieder einzuschalten.
Deutsch - 13 -
Beachten Sie, dass Sie den Bildschirm nicht
über die Tasten
einschalten können. Diese Tasten funktionieren
normal.
Kein Signal Auto Power Off: Stellen Sie das
Verhalten des TV-Geräts ein, wenn von der aktuell
-Taste
eingestellten Eingangsquelle kein Signal erkannt
TV-Gerät ausschalten soll, oder deaktivieren Sie
-App auf
es durch Ausschalten.
Automatischer Ausschalttimer:
eine Wartezeit, nach der Ihr TV-Gerät automatisch
in den Ruhemodus wechseln soll. Es stehen
Stunden zur Verfügung. Zum Deaktivieren auf
nie einstellen.
Zeigt die verfügbaren Menüoptionen der
verwendeten CI-Karte an. Dieser Menüpunkt ist je
Exportieren Sie
nach Einstellung der Eingangsquelle möglicherweise
nicht verfügbar.
Erweiterte Optionen
Die Optionen dieses Menüs können sich je nach
ausgewählter Eingangsquelle ändern und/oder
ausgegraut erscheinen.
Audiokanal: Legen Sie Ihre Audiokanal-
Einstellung fest.
Audiosprache: Stellen Sie Ihre Spracheinstellung
für Audio ein. Dieser Menüpunkt ist je nach
Einstellung der Eingangsquelle möglicherweise
nicht verfügbar.
2. Audiosprache: Stellen Sie eine der aufgelisteten
Sprachoptionen als zweite Audio-Spracheinstellung
ein.
Sound Tracks (Tonspuren): Stellen Sie, falls
verfügbar, Ihre Tonspur-Präferenz ein.
Blue Mute: Schalten Sie diese Funktion nach Ihren
Wünschen ein/aus. Wenn diese Option aktiviert
ist, wird auf dem Bildschirm ein blauer Hintergrund
angezeigt, wenn kein Signal verfügbar ist.
Standardkanal: Legen Sie Ihre Standardeinstellung
für den Startkanal fest. Wenn der Auswahlmodus
auf Benutzerauswahl eingestellt ist, wird die Option
Kanäle anzeigen verfügbar. Markieren Sie und
drücken Sie OK, um die Kanalliste anzuzeigen.
Markieren Sie und drücken Sie dann OK, um eine
Suche zu starten. Der ausgewählte Kanal wird jedes
Mal angezeigt, wenn das TV-Gerät einem beliebigen
Standby-Modus wieder eingeschaltet wird. Wenn
der Auswahlmodus auf Letzter Status eingestellt
ist, wird der zuletzt gesehene Kanal angezeigt.
I n t e r a k t i o n s k a n a l : S c h a l t e n S i e d i e
Interaktionskanal-Funktion ein oder aus. Diese
Eigenschaft ist nur in UK und Irland nützlich.
, Mute und Standby
Schutzfunktion ein oder aus. Diese Einstellung
aktiviert bzw. deaktiviert den Zugang zu einigen
Menüs der MHEG-Anwendungen. Die deaktivierten
Anwendungen können mittels Eingabe der richtigen
PIN freigegeben werden. Diese Eigenschaft ist nur
in UK und Irland nützlich.
Funktion ein oder aus.
Nicht verfolgen: Legen Sie Ihre Präferenzen
hinsichtlich des Tracking-Verhaltens für HBBTV-
Dienste fest.
Einstellungen für HBBTV-Dienste fest.
Dauerspeicher: Schalten Sie die Dauerspeicher-
Funktion ein oder aus. Bei Einstellung auf
Einwerden Cookies mit einem Ablaufdatum im
dauerhaften Speicher des TV-Geräts gespeichert.
deaktivieren Sie die Funktion "Tracking-Sites
blockieren".
Schalten Sie die Geräte-ID-Funktion
ein oder aus.
Geräte-ID für HBBTV-Dienste zurück. Der
Bestätigungsdialog wird angezeigt. Drücken Sie
OK, um fortzufahren, Zurück, um abzubrechen.
Untertitel
Analoge Untertitel: Stellen Sie diese Option auf
Aus, Ein oder Stumm. Wenn die Option "Stumm"
ausgewählt ist, wird der analoge Untertitel auf dem
Bildschirm angezeigt, die Lautsprecher werden
jedoch gleichzeitig stummgeschaltet.
Digitale Untertitel: Stellen Sie diese Option auf
Aus, Ein oder Stumm.
Untertitelspuren: Stellen Sie, falls verfügbar, Ihre
Untertitelspur-Präferenz ein.
Digitale Untertitelsprache: Stellen Sie eine der
aufgelisteten Sprachoptionen als erste digitale
Untertitelsprache ein.
2. digitale Untertitelsprache: Stellen Sie eine der
aufgelisteten Sprachoptionen als zweite digitale
Untertitelsprache ein. Wenn die in der Option
Digitale Untertitelsprache ausgewählte Sprache
nicht verfügbar ist, werden die Untertitel in dieser
Sprache angezeigt.
Untertiteltyp: Stellen Sie diese Option auf
Normal oder Hörgeschädigt ein. Wenn die
Option Hörgeschädigt ausgewählt ist, werden
gehörlosen und schwerhörigen Zuschauern
Untertiteldienste mit zusätzlichen Beschreibungen
angeboten.
Deutsch - 14 -
Schalten Sie die MHEG-PIN-
Schalten Sie die HBBTV-
Legen Sie die Cookie-
Aktivieren oder
Setzen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis