Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salora SMART55TV Bedienungsanleitung Seite 33

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrast: Stellen Sie den Kontrastwert außerhalb
des Bildschirms ein.
Farbe: Passen Sie den Farbsättigungswert des
Bildschirms an.
HUE: Passen Sie den Farbtonwert außerhalb des
Bildschirms an.
Schärfe: Passen Sie den Schärfewert für die auf
dem Bildschirm angezeigten Objekte an.
Gamma: Stellen Sie Ihre Gamma-Präferenz ein.
Es stehen die Optionen Dunkel, Mittel und Hell
zur Verfügung.
Farbtemperatur: Stellen Sie Ihre bevorzugte
Farbtemperatur ein. Benutzer-, Kühl-, Standard-
und Warm-Optionen sind verfügbar. Sie können
die Verstärkungswerte für Rot, Grün und Blau ma-
nuell anpassen. Wenn einer dieser Werte manuell
geändert wird, wird die Option Farbtemperatur
in Benutzer geändert, sofern sie nicht bereits als
Benutzer festgelegt wurde.
Anzeigemodus: Stellen Sie das Seitenverhältnis
nierten Optionen nach Ihren Wünschen.
HDR: Schalten Sie die HDR-Funktion ein oder
aus. Dieser Artikel ist verfügbar, wenn HDR-Inhalte
erkannt werden.
Erweitertes Video
DNR: Die dynamische Rauschunterdrückung
(DNR) ist der Prozess zum Entfernen von Rau-
schen aus digitalen oder analogen Signalen. Stel-
len Sie Ihre DNR-Präferenz auf Niedrig, Mittel,
Stark, Auto ein oder deaktivieren Sie, indem Sie
auf Aus setzen.
MPEG NR: Die MPEG-Rauschunterdrückung
entfernt Blockrauschen um Umrisse und Hinter-
grundrauschen. Stellen Sie Ihre MPEG-NR-Vor-
einstellung auf Niedrig, Mittel, Stark ein oder
schalten Sie aus, indem Sie auf Aus setzen.
Manipuliert Kontrast und Farb-
wahrnehmung, wandelt im Grunde Standard-Dy-
namic-Range-Bilder in High-Dynamic-Range-Bil-
der um. Zum Aktivieren auf Ein setzen.
Adaptive Luma Steuerung: Die adaptive Lu-
ma-Steuerung passt die Kontrasteinstellungen
global an das Inhaltshistogramm an, um eine
tiefere Schwarz- und Weißwahrnehmung zu
erzielen. Stellen Sie Ihre Adaptive Luma Cont-
rol-Voreinstellung auf Niedrig, Mittel, Stark ein
oder schalten Sie aus, indem Sie auf Aus setzen.
Lokale Kontraststeuerung: Die lokale Kontrast-
Regionen und bietet die Möglichkeit, für jede
Region eine unabhängige Kontrasteinstellung
vorzunehmen. Dieser Algorithmus verbessert
feine Details und sorgt für eine bessere Kontrast-
Deutsch - 21 -
wahrnehmung. Die Tiefenwirkung wird gesteigert,
indem dunkle und helle Bereiche ohne Detail-
verlust hervorgehoben werden. Stellen Sie Ihre
Einstellung für die lokale Kontraststeuerung auf
Niedrig, Mittel, Hoch ein oder deaktivieren Sie,
indem Sie auf Aus setzen.
Fleischton: Passt die Helligkeit des Hauttons an.
Legen Sie Ihre Einstellung als Niedrig, Mittel oder
Hoch fest, um sie zu aktivieren. Zum Deaktivieren
auf Aus stellen.
DI Filmmodus:
halte und verbessert die Nebenwirkungen (wie
Pulldown-Methoden verursacht werden. Stellen
Sie Ihre Voreinstellung für den DI-Filmmodus auf
Auto ein oder deaktivieren Sie ihn, indem Sie auf
Aus setzen. Dieses Element ist nicht verfügbar,
wenn der Spielemodus oder der PC-Modus
aktiviert ist.
Blue Stretch: Das menschliche Auge nimmt
-
kühlere Weißtöne als helleres Weiß wahr. Die
Funktion „Blauer Stretch" ändert den Weißab-
gleich von mittleren bis hohen Graustufen auf
eine kühlere Farbtemperatur. Schalten Sie die
Blue Stretch-Funktion ein oder aus.
Spiel Modus: Der Spielemodus ist der Modus,
der einige der Bildverarbeitungsalgorithmen re-
duziert, um mit Videospielen mit hohen Bildraten
Schritt zu halten. Schalten Sie den Spielemodus
ein oder aus.
Hinweis:
YouTube verwendet werden. Wenn Sie den Spielmodus
für Multi Media Player oder HDMI-Quellen verwenden
möchten, müssen Sie die Option MJC auf Aus setzen.
ALLM: Mit der ALLM-Funktion (Auto Low Latency
Mode) kann das Fernsehgerät je nach Wieder-
gabeinhalt die Einstellungen für niedrige Latenz
aktivieren oder deaktivieren. Markieren Sie diese
Option und drücken Sie OK, um die ALLM-Funk-
tion ein- oder auszuschalten.
PC Modus: Der PC-Modus ist der Modus, in dem
einige Bildverarbeitungsalgorithmen reduziert
werden, um den Signaltyp beizubehalten. Es
kann insbesondere für RGB-Eingänge verwendet
werden. Schalten Sie die PC-Modus-Funktion
ein oder aus.
Streaming-Diensten. Legen Sie Ihre Einstellung
als Niedrig, Mittel oder Hoch fest, um sie zu
aktivieren. Zum Deaktivieren auf Aus stellen.
MJC: Optimiert die Videoeinstellungen des Fern-
sehers für bewegte Bilder, um eine bessere Quali-
tät und Lesbarkeit zu erreichen. Markieren Sie die-
se Option und drücken Sie OK, um die verfügbaren
Optionen anzuzeigen.
und
werden verfügbar sein.
Setzen Sie die Option
oder Hoch, um die MJC-Funktion zu aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die
Optionen Demopartition und Demo verfügbar.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die
Optionen Demopartition und Demo verfügbar.
Markieren Sie Demopartition und drücken Sie
OK, um Ihre Präferenz festzulegen. Alle, Rechts
und Links sind verfügbar. Markieren Sie Demo
-
und drücken Sie OK, um den Demomodus zu
aktivieren. Während der Demo-Modus aktiv ist,
wird der Bildschirm in zwei Bereiche unterteilt,
von denen einer die MJC-Aktivität anzeigt und
der andere die normalen Einstellungen für den
Fernsehbildschirm. Wenn die Option Demopar
tition auf Alle gesetzt ist, zeigen beide Seiten die
MJC-Aktivität an.
Diese Einstellung sollte
entsprechend dem Eingangs-RGB-Signalbereich
der HDMI-Quelle angepasst werden. Der Bereich
kann begrenzt (16-235) oder vollständig (0-255)
sein. Stellen Sie Ihre HDMI RGB-Bereichsein-
stellung ein. Die Optionen Auto, Full und Limit
stehen zur Verfügung. Dieser Punkt ist nicht
verfügbar, wenn die Eingangsquelle nicht auf
HDMI eingestellt ist.
Niedriges blaues Licht: Die Bildschirme elek-
tronischer Geräte emittieren blaues Licht, das
die Augen überanstrengen und im Laufe der Zeit
zu Augenproblemen führen kann.
von blauem Licht zu reduzieren, stellen Sie Ihre
Präferenz auf Niedrig, Mittel oder Hoch ein. Zum
Deaktivieren auf Aus stellen.
Farbraum: Mit dieser Option können Sie den auf
Ihrem Fernsehbildschirm angezeigten Farbbe-
reich einstellen. Bei Einstellung auf Ein werden
die Farben entsprechend dem Quellensignal
eingestellt. Bei der Einstellung Auto entscheidet
das Fernsehgerät, diese Funktion je nach Quel-
lensignaltyp dynamisch ein- oder auszuschalten.
Bei Einstellung auf Aus wird standardmäßig
die maximale Farbkapazität des Fernsehgeräts
verwendet.
Farbtuner: Farbsättigung, Farbton und Helligkeit
können für Rot-, Grün-, Blau-, Cyan-, Magenta-,
-
Gelb- und Hauttöne eingestellt werden, um ein
lebendigeres oder natürlicheres Bild zu erzielen.
Stellen Sie die Werte für Farbton , Farbe, Bright
ness,
und Gain manuell ein. Markieren Sie
Aktivieren und drücken Sie OK, um diese Funktion
einzuschalten.
gleichfunktion kalibriert die Farbtemperatur des
FTV-Geräts in detaillierten Graustufen. Durch
visuelle Darstellung oder Messung kann die Grau-
auf Niedrig, Mittel
stufengleichmäßigkeit verbessert werden. Passen
Sie die Stärke der Farben Rot, Grün, Blau und Ver
stärkung manuell an. Markieren Sie Aktivieren und
drücken Sie OK, um diese Funktion einzuschalten.
Auf Standardeinstellung zurücksetzen: Setzen
Sie die Videoeinstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurück.
Hinweis: Abhängig von der aktuell eingestellten Eingangs-
quelle sind einige Menüoptionen möglicherweise nicht
verfügbar.
Klang
Systemtöne: Systemton ist der Ton, der beim
Navigieren oder Auswählen eines Elements auf
dem Fernsehbildschirm abgespielt wird. Markieren
Sie diese Option und drücken Sie OK, um diese
Funktion ein- oder auszuschalten.
Klangstil: Zur einfachen Klanganpassung können
Sie eine Voreinstellung auswählen. Benutzer-,
Standard-, Vivid-, Sport-, Film-, Musik- und Nach
richtenoptionen sind verfügbar. Die Soundeinstel-
lungen werden entsprechend dem ausgewählten
Soundstil angepasst. Einige andere Klangoptionen
sind je nach Auswahl möglicherweise nicht mehr
verfügbar.
Ausgleich: Passen Sie das linke und rechte Laut-
stärkeverhältnis für Lautsprecher und Kopfhörer an.
Sound Surround: Schalten Sie die Sur-
round-Klang-Eigenschaft ein oder aus.
Stellen Sie die Equalizer-Werte
nach Ihren Wünschen ein.
Lautsprecherverzögerung: Passen Sie den Ver-
zögerungswert für Lautsprecher an.
eARC: Stellen Sie Ihre eARC-Präferenz ein. Die
Optionen Aus und Auto stehen zur Verfügung. Zum
Deaktivieren auf Aus stellen.
Digitalausgang: Stellen Sie die Voreinstellung für
die digitale Tonausgabe ein. Die Optionen Auto,
Bypass, PCM, Dolby Digital Plus und Dolby Di
gital sind verfügbar. Markieren Sie die gewünschte
Option und drücken Sie zum Einstellen OK.
Digitalausgangsverzögerung: Passen Sie den
Digitalausgang-Verzögerungswert an.
Automatische Lautstärkeregelung: Mit der au-
tomatischen Lautstärkeregelung können Sie das
TV-Gerät so einstellen, dass plötzliche Lautstär-
keunterschiede automatisch ausgeglichen werden.
Normalerweise zu Beginn einer Werbung oder wenn
Sie den Kanal wechseln. Schalten Sie diese Option
durch Drücken von OK ein / aus.
Stellen Sie Ihre Präferenz ein,
Die Weißab-
um Mehrkanal-Audiosignale in Zweikanal-Audio-
signale umzuwandeln. Drücken Sie OK, um die
Deutsch - 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis