Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salora SMART55TV Bedienungsanleitung Seite 31

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geben Sie den
Markieren Sie
die Option Scan und drücken Sie OK oder die rechte
Richtungstaste, um den Scan zu starten. Die gefun-
denen Sender werden in der Senderliste gespeichert.
LCN: Legen Sie Ihre Präferenz für LCN fest. LCN steht
für „Logisches Kanalnummernsystem", das verfügbare
Sender gemäß einer erkennbaren Kanalnummerse-
quenz organisiert (wenn verfügbar).
Legen Sie Ihre Scan-Typ-Einstel-
lungen fest.
Stellen Sie Ihre Geschäfts-
typ-Präferenz ein.
Lieblingsnetzwerk Auswahl: Wählen Sie Ihr Lieb-
lingsnetzwerk. Diese Menüoption ist aktiv, wenn mehr
als ein Netzwerk verfügbar ist. Diese Option ist je nach
ausgewähltem Land während der Ersteinrichtung
möglicherweise nicht verfügbar.
Kanal überspringen: Stellen Sie die zu übersprin-
genden Kanäle ein, wenn Sie die Kanäle mit den Pro
-Tasten auf der Fernbedienung umschalten.
Markieren Sie die gewünschten Kanäle in der Liste
und drücken Sie OK, um sie auszuwählen oder die
Auswahl aufzuheben.
Kanäle umschalten: Ersetzen Sie die Positionen der
beiden ausgewählten Kanäle in der Kanalliste. Mar-
kieren Sie die gewünschten Kanäle in der Liste und
drücken Sie zur Auswahl OK. Wenn der zweite Kanal
ausgewählt wird, wird die Position dieses Kanals durch
die Position des ersten ausgewählten Kanals ersetzt.
Sie können die gelbe Taste drücken und die Nummer
des Kanals eingeben, den Sie auswählen möchten.
Markieren Sie dann OK und drücken Sie OK, um zu
diesem Kanal zu gelangen. Möglicherweise müssen
Sie die LCN-Option auf Aus stellen, um diese Funktion
zu aktivieren.
Kanal verschieben: Verschieben Sie einen Kanal an
die Position eines anderen Kanals. Markieren Sie den
Kanal, den Sie verschieben möchten, und drücken
Sie zur Auswahl OK. Machen Sie dasselbe für einen
zweiten Kanal. Wenn der zweite Kanal ausgewählt
ist, können Sie die blaue Taste drücken und der erste
ausgewählte Kanal wird an die Position dieses Kanals
verschoben. Sie können die gelbe Taste drücken und
die Nummer des Kanals eingeben, den Sie auswählen
möchten. Markieren Sie dann OK und drücken Sie OK,
um zu diesem Kanal zu gelangen. Möglicherweise
müssen Sie die LCN-Option auf Aus stellen, um diese
Funktion zu aktivieren.
Kanal bearbeiten: Kanäle in der Kanalliste bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Namen des ausgewählten Kanals
und zeigen Sie Informationen zu Netzwerkname,
und Symbolrate
für diesen Kanal an. Je nach Kanal können auch
ein.
andere Optionen bearbeitet werden. Drücken Sie OK
oder die gelbe Taste, um den markierten Kanal zu
bearbeiten. Sie können die blaue Taste drücken, um
den markierten Kanal zu löschen.
Kanal löschen: Markieren Sie den/die gewünschten
Sender in der Liste und drücken Sie OK oder die gelbe
Sie dann die blaue Taste, um den/die ausgewählten
Kanal/e zu löschen.
Kanalliste löschen: Löschen Sie alle in der Kanalliste
gespeicherten Kanäle. Ein Dialog wird zur Bestätigung
angezeigt. Markieren Sie OK und drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren. Markieren Sie Abbrechen und
drücken Sie OK, um abzubrechen.
Erneuter Satellitenscan: Starten Sie einen Satelli-
tensuchlauf, beginnend mit dem Antennenauswahl-
bildschirm. Wenn diese Scanoption bevorzugt wird,
daher werden die Einstellungen, die Sie während
des Ersteinrichtungsvorgangs vorgenommen haben,
möglicherweise nicht geändert.
Für den allgemeinen Satellitenkanal-Installationsmo-
dus ist hier möglicherweise auch die Option SatcoDX
Scan verfügbar. Kopieren Sie die entsprechende
SDX-Datei in das Stammverzeichnis eines USB-Spei-
chergeräts und schließen Sie sie an Ihr Fernsehgerät
an. Markieren Sie diese Option und drücken Sie
OK. Die Option Download Entkoppeln wird damit
markiert, drücken Sie nun auf OK um fortzufahren.
Wählen Sie im nächsten Bildschirm die SDX-Datei
vom angeschlossenen USB-Speichergerät aus und
drücken Sie OK. Der Satellitenauswahlbildschirm
wird angezeigt. Der Status der ersten Satellitenoption
wird als Ein angezeigt. Markieren Sie die gewünschte
Satellitenoption und drücken Sie OK. Stellen Sie die
Parameter ein, die Ihrem System und dem richtigen
Satelliten entsprechen, und drücken Sie Taste Zurück/
Zurückkehren, um zum Satellitenauswahlbildschirm
zurückzukehren. Markieren Sie Weiter und drücken
Sie OK, um mit der Installation der SatcoDX-Kanalliste
fortzufahren. Wenn der ausgewählte Satellit für die
SatcoDX-Installation nicht korrekt ist, wird ein Warn-
dialog auf dem Bildschirm angezeigt. Der Satellit/die
Satelliten, die ausgewählt werden können, wird/werden
aufgelistet. Drücken Sie OK, um den Dialog zu schlie-
ßen, und drücken Sie Zurück/Zurückkehren, um zum
Satellitenauswahlbildschirm zurückzukehren. Stellen
Sie dann den Satelliten entsprechend ein.
Satelliten hinzufügen: Fügen Sie einen Satelliten
hinzu und führen Sie einen Satellitenscan durch. Diese
Menüoption ist aktiv, wenn der Kanalinstallationsmo
dus auf allgemeiner Satellit eingestellt ist.
Satelliten Update: Suchen Sie nach Updates, indem
Sie den vorherigen Scan mit denselben Einstellungen
wiederholen. Sie können diese Einstellungen auch vor
Deutsch - 17 -
Wenn der Kanalinstallati
onsmodus auf Bevorzugter Satellit eingestellt ist,
kann diese Option je nach den verfügbaren Diensten
unterschiedlich benannt sein. Markieren Sie den
Drücken
Sie dann die Taste Zurück/Zurückzukehren, um zum
Satellitenauswahlbildschirm zurückzukehren. Markie-
ren Sie Weiter und drücken Sie OK, fortzufahren.
Manuelle Satelliteneinstellung: Starten Sie einen
manuellen Satellitensuchlauf. Markieren Sie den
Markieren Sie dann Weiter und drücken Sie OK, um
fortzufahren.
Lieblingsnetzwerk Auswahl: Wählen Sie Ihr Lieb-
lingsnetzwerk. Diese Menüoption ist aktiv, wenn mehr
als ein Netzwerk verfügbar ist. Diese Option ist je nach
ausgewähltem Land während der Ersteinrichtung
möglicherweise nicht verfügbar.
Kanal überspringen: Stellen Sie die zu übersprin-
genden Kanäle ein, wenn Sie die Kanäle mit den Pro
-Tasten auf der Fernbedienung umschalten.
Markieren Sie die gewünschten Kanäle in der Liste
und drücken Sie OK, um sie auszuwählen oder die
Auswahl aufzuheben.
Kanäle umschalten: Ersetzen Sie die Positionen der
beiden ausgewählten Kanäle in der Kanalliste. Mar-
kieren Sie die gewünschten Kanäle in der Liste und
drücken Sie zur Auswahl OK. Wenn der zweite Kanal
ausgewählt wird, wird die Position dieses Kanals durch
die Position des ersten ausgewählten Kanals ersetzt.
Sie können die gelbe Taste drücken und die Nummer
des Kanals eingeben, den Sie auswählen möchten.
Markieren Sie dann OK und drücken Sie OK, um zu
diesem Kanal zu gelangen.
Kanal verschieben: Verschieben Sie einen Kanal an
die Position eines anderen Kanals. Markieren Sie den
Kanal, den Sie verschieben möchten, und drücken
Sie zur Auswahl OK. Machen Sie dasselbe für einen
zweiten Kanal. Wenn der zweite Kanal ausgewählt
ist, können Sie die blaue Taste drücken und der erste
ausgewählte Kanal wird an die Position dieses Kanals
verschoben. Sie können die gelbe Taste drücken und
die Nummer des Kanals eingeben, den Sie auswählen
möchten. Markieren Sie dann OK und drücken Sie OK,
um zu diesem Kanal zu gelangen.
Kanal bearbeiten: Kanäle in der Kanalliste bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Namen und die Kanalnummer des
ausgewählten Kanals und zeigen Sie Netzwerkname,
Kanaltyp und
zu diesem
Kanal an, falls verfügbar. Je nach Kanal können auch
andere Optionen bearbeitet werden. Drücken Sie OK
oder die gelbe Taste, um den markierten Kanal zu
bearbeiten. Sie können die blaue Taste drücken, um
den markierten Kanal zu löschen.
Kanal löschen: Markieren Sie den/die gewünschten
Sender in der Liste und drücken Sie OK oder die gelbe
Sie dann die blaue Taste, um den/die ausgewählten
Kanal/e zu löschen.
Kanalliste löschen: Löschen Sie alle in der Kanalliste
gespeicherten Kanäle. Ein Dialog wird zur Bestätigung
angezeigt. Markieren Sie OK und drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren. Markieren Sie Abbrechen und
drücken Sie OK, um abzubrechen.
Hinweis: Einige Optionen sind möglicherweise nicht verfügbar
und werden je nach Bedienerauswahl und benutzerbezogenen
Einstellungen ausgegraut angezeigt.
Kanalinstallationsmodus
Stellen Sie diese Option als Bevorzugter Satellit oder
Allgemeiner Satellit ein. Die Kanalliste ändert sich
auch abhängig von der hier ausgewählten Option. Um
die Sender auf dem gewünschten Satelliten zu sehen,
sollte diese Option entsprechend gewählt werden.
Wählen Sie Bevorzugter Satellit, um Betreiberkanäle
zu sehen, wenn Sie eine Betreiberinstallation durch-
geführt haben. Stellen Sie allgemeiner Satellit ein,
um andere Satellitenkanäle zu sehen, wenn Sie eine
normale Installation durchgeführt haben.
Automatische Kanalaktualisierung
Schalten Sie die automatische Kanalaktualisierung
ein oder aus.
Kanalaktualisierungsnachricht
Schalten Sie die Kanalaktualisierungsfunktion ein
oder aus.
Kindersicherung
(*) Zur Eingabe dieses Menüs muss zuerst die PIN eingegeben
werden. Verwenden Sie die PIN, die Sie bei der Ersteinrichtung
festgelegt haben. Wenn Sie die PIN nach der Ersteinrichtung
geändert haben, verwenden Sie diese PIN. Wenn Sie bei der
dard-PIN verwenden. Die Standard-PIN lautet 1234. Einige
Optionen sind möglicherweise nicht verfügbar oder variieren
abhängig von der Länderauswahl während der Ersteinrichtung.
Der Inhalt dieses Menüs wird möglicherweise nicht angezeigt,
wenn die Senderinstallation nicht abgeschlossen ist und keine
Sender installiert sind.
Kanäle blockiert: Wählen Sie die zu sperrenden
Kanäle aus der Kanalliste. Markieren Sie einen Kanal
und drücken Sie OK, um ihn auszuwählen oder die
Auswahl aufzuheben. Um einen gesperrten Kanal
zu sehen, muss zuerst ein PIN eingegeben werden.
Programmbeschränkungen: Sperren Sie Program-
me gemäß den Alterseinstufungsinformationen, die mit
ihnen ausgestrahlt werden. Mit den Optionen dieses
Menüs können Sie Einschränkungen aktivieren oder
deaktivieren, Bewertungssysteme und Altersgrenzen
festlegen und nicht bewertete Programme blockieren.
Deutsch - 18 -
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis