Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
LHS 225 / LHS 225 VARIO
BRUSKA S DLOUHÝM HRDLEM
Překlad originálního návodu k obsluze
LANGHALSSCHLEIFER
Originalbetriebsanleitung
LONG-NECK SANDER
Translation of the original operating instructions
LIJADORA DE CUELLO LARGO
Traducción del Manual original
PONCEUSE AUTOPORTÉE À RALLONGE
Traduction de la Notice originale
LEVIGATRICE A COLLO LUNGO
Traduzione delle istruzioni
SZLIFIERKA WYSIĘGNIKOWA
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
MAȘINĂ DE ȘLEFUIT PEREȚI
Traducerea manualului de utilizare original
BRÚSKA S DLHÝM HRDLOM
Preklad originálného návodu na obsluhu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Menzer LHS 225

  • Seite 3 5.2 LHS 225 / LHS 225 VARIO 5.1 LHS 225 / LHS 225 VARIO LHS 225 LHS 225 VARIO...
  • Seite 4 5.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO 5.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO...
  • Seite 5 5.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO 5.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO...
  • Seite 6 5.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO 5.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO...
  • Seite 7 5.4 LHS 225 / LHS 225 VARIO 5.4 LHS 225 VARIO E (VARIO) E (VARIO) *10* *11*...
  • Seite 8 5.4 LHS 225 / LHS 225 VARIO 5.4 LHS 225 / LHS 225 VARIO *12* *13*...
  • Seite 9 5.4 LHS 225 / LHS 225 VARIO 6.2 LHS 225 / LHS 225 VARIO *14* *15*...
  • Seite 10 6.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO 6.3 LHS 225 / LHS 225 VARIO 4b . *16* *17*...
  • Seite 11 6.4 LHS 225 / LHS 225 VARIO 6.4 LHS 225 / LHS 225 VARIO *18* *19*...
  • Seite 12 6.5 LHS 225 / LHS 225 VARIO 6.5 LHS 225 / LHS 225 VARIO *20* *21*...
  • Seite 13 *22* *23*...
  • Seite 21 Originalbetriebsanleitung LANGHALSSCHLEIFER MENZER LHS 225 / LHS 225 VARIO Inhaltsverzeichnis Vorwort Verwendete und zu beachtende Symbole DE 3 1.1 Symbole am Gerät DE 3 1.2 Allgemein geltende Symbole und Hinweise DE 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung DE 4 3. Technische Daten und Emissionen DE 4 4. Sicherheitshinweise DE 5 4.1 Allgemeines...
  • Seite 22: Verwendete Und Zu Beachtende Symbole

    Lieber Kunde, 1. Verwendete und zu beachtende Symbole mit dem MENZER-Langhalsschleifer LHS 225 / 1.1 Symbole am Gerät LHS 225 VARIO haben Sie sich für ein hoch- wertiges Produkt entschieden. Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen Anleitung beachten! bedanken. Augenschutz benutzen! Bitte beachten Sie die Bedienungs- und Sicher- heitshinweise auf den nachfolgenden Seiten, Atemschutz benutzen! bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät arbeiten. Ein genaues Lesen fördert zudem ein optimales Netzstecker ziehen! Arbeitsergebnis. Die Sicherheitshinweise sollen Sie vor Unfällen durch unsachgemäße Benutzung Nicht über den Hausmüll entsorgen! des Langhalsschleifers schützen. Schutzklasse II Die Bedienungs- und Wartungshinweise machen den Benutzer des Langhalsschleifers mit dem EG-Konformitätskennzeichnung Aufbau, den technischen Voraussetzungen, der sicheren Bedienung, der richtigen Wartung und Instandhaltung sowie Lagerung und Anwendung 1.2 Allgemein geltende Symbole und Hinweise vertraut. Der Betrieb des Gerätes geschieht...
  • Seite 23: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Gewicht 4,2 kg • Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite möglich ist und Schäden entstehen können. von Kindern. Schalldruckpegel *79 dB(A) • Entfernen Sie Werkzeuge (z. B. Schrauben- Schallleistungspegel *90 dB(A) • Lassen Sie das Gerät nie durch Personen benut- schlüssel) vor dem Einschalten des Gerätes. zen, die die Betriebsanleitung nicht gelesen haben. Unsicherheit (Schallleistungspegel) K = 3 dB • Lassen Sie das Gerät vor Arbeitsbeginn ca. • Lassen Sie defekte Geräte nur vom MENZER- 1 Minute Probe laufen – mit der Rotationsachse Schwingungsemissionswert < 2,5 m/s² Service reparieren. vom Körper abgewandt. Unsicherheit (Schwingungsemissionswert) K = 3 m/s² • Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griff- flächen fest, um Stromschlägen vorzubeugen, * Ermittelt nach den Prüfbedingungen der Schleifmittel. Werte verändern sich infolge falls das Gerät verborgene Stromleitungen oder EN60745 mit neuem und nicht verschlissenem von regelmäßigem Einsatz, Verschleiß sowie das eigene Netzkabel trifft. Elektrowerkzeug und arbeitsscharfem wechselnden Werkstücken und Schleifmitteln.
  • Seite 24: Arbeitsumgebung

    (wie z. B. bleihaltige Anstriche und Asbest) ist in siven Medien wie z. B. Chemikalien oder großer liche Vibrationen auftreten, und wenden sich an Rückschlag vorgebeugt. hohem Maße giftig und sollte daher vermieden Hitze über 60 °C aus. unseren MENZER-Service. bzw. nur von Fachleuten mit entsprechender • Schließen Sie zur Verringerung der Staubbelas- Ausrüstung durchgeführt werden. • Nehmen Sie nie technische Änderungen am tung einen passenden Industriesauger an. Gerät vor. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz stets gut • Schleifstaub und umherfliegende Splitter des beleuchtet ist, um Unfälle zu vermeiden. • Verwenden Sie nur von MENZER empfohlene Schleifmittels oder des Werkstückes gefährden und mit Einsatzzweck und Geräteabmessungen Ihre Augen. Tragen Sie eine Schutzbrille! übereinstimmende Schleifmittel und Schleifteller, die genau auf die Schleifspindel passen, um unru- • Schleifstaub belastet die Atemwege und At- higem Lauf, Vibrationen und Kontrollverlust über mungsorgane. Tragen Sie eine Atemmaske! das Gerät vorzubeugen. • Halten Sie Ihre Hände, Haare, Füße und nicht • Der Gebrauch beschädigter Einsatzwerkzeuge anhaftenden Kleidungsstücke vom Schleifteller ist unzulässig. Vor jeder Verwendung sowie nach fern und/oder bedecken Sie diese zusätzlich. Herunterfallen und anderen Außeneinwirkungen müssen Einsatzwerkzeuge und Schleifteller auf...
  • Seite 25: Rückschlag

    Schleifteller. Die Rotation des Einsatzwerkzeuges Typbeschreibungen (Seite *2*) saladapter zwischengeschaltet werden, folgen Sie a. Sie können zuerst den Industriesauger und wird durch dieses Blockieren sehr schnell zum der Anleitung auf den beiden Folgeseiten *8* und dann den Langhalsschleifer einschalten. Halten Stillstand gebracht. Dadurch wird als Gegenreak- • LHS 225 *9* (1d.–3d. zum Anschluss des Adapters, 1e.–3e. Sie die Maschine gut fest und drücken Sie den tion ein Elektrowerkzeug entgegen der Drehrich- zum Anschluss eines Industriesaugers an den Ein-/Ausschalter auf Position I (A – siehe Seite tung des Einsatzwerkzeuges an der Blockierstelle • LHS 225 VARIO Adapter). Stellen Sie vorher sicher, dass ein für *3*). Rechnen Sie mit einer Drehwirkung durch beschleunigt. Hakt oder klemmt beispielsweise Feinstaub geeigneter Staubsack im Industriesau- das Einschalten. eine Schleifscheibe im oder am Werkstück, so ger eingelegt ist. kann sich die Kante der Schleifscheibe, die in das 5.2 Bedienelemente (Seite *3*) b. Halten Sie den Langhalsschleifer mit beiden Werkstück eintaucht, verfangen und dadurch die f. Stellen Sie vor Anschluss des Gerätes an die Händen an den vorgesehenen isolierten Griffzo- Schleifscheibe ausbrechen, abkletten oder mit...
  • Seite 26: Wartung Und Instandhaltung

    Nun können Sie das Schleifmittel wieder anbrin- bis zum völligen Stillstand des nachlaufen- Kontrollieren Sie regelmäßig vor dem Betrieb des Pads müssen daher vor weiteren Schleifarbeiten gen (6.2 Wechsel des Schleifmittels). den Schleiftellers! Gerätes, dass Anschlusskabel, Stecker und ande- ausgetauscht werden. re Gerätekomponenten frei von Beschädigungen f. Zum Ausschalten drücken Sie den Ein-/Aus- sind, und lassen Sie diese ggf. durch unseren schalter auf Position 0 (siehe Seite *3*). Das 6.4 Austausch des Schleiftellers MENZER-Service ersetzen! Schleifmittel wird nun nachlaufen. Stellen Sie Alle Reparaturen am Gerät und jegliche Arbeiten, (Seite *18* und *19*) sicher, dass seine Bewegung abgeschlossen ist, die ein Öffnen der Gehäusekomponenten er- bevor Sie die Maschine ablegen. fordern, sind vom MENZER-Service auszuführen! Zum Austausch des runden Schleiftellers lösen/ ziehen Sie zuerst das Schleifpad vom Schleifteller (siehe 6.3 Wechsel des Schleifpads). Fixieren 6.2 Wechsel des Schleifmittels Sie nun die Gewindeachse in der Mitte des (Seite *15*) Schleiftellers mit dem beiliegenden Innensechs- kantschlüssel (1c.). Jetzt kann der Schleifteller in...
  • Seite 27: Fehler- Und Störungsbehebung

    Positionen der Maschinenrohre montieren (siehe Deutschland • Defekter Bürstenkranz Seite *22*) – im Lieferumfang enthalten • Ansaugöffnungen • Ansaugöffnungen nicht deckungsgleich positionieren. 12. Garantiebedingungen 2. MENZER-Universaladapter für Fremdgeräte deckungsgleich positioniert. mit zwei auswechselbaren Gummimuffen für gängige Industriesaugerabmessungen Mit dem Erwerb eines MENZER-Elektrowerk- • Bearbeitetes Material wird • Körnung des Schleifmittels ist • Feinere Körnung wählen.

Diese Anleitung auch für:

Lhs 225 vario

Inhaltsverzeichnis