Seite 3
CE-BC 4 M 8 Ah 20 Ah 40 Ah 10 h 80 Ah 20 h - 3 - Anl_CE_BC_4_10_M_SPK5.indb 3 Anl_CE_BC_4_10_M_SPK5.indb 3 30.03.2021 08:26:54 30.03.2021 08:26:54...
Seite 4
CE-BC 6 M CE-BC 10 M 12 Ah 20 Ah 30 Ah 50 Ah 60 Ah 10 h 100 Ah 10 h 120 Ah 20 h 200 Ah 20 h 3,15A Vom Netz trennen, bevor Verbindungen zur Batterie geschlossen oder geöff net werden. ACHTUNG: Explosive Gase.
Seite 5
Gefahr! Entsorgung Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Batterien: Nur über KFZ-Werkstätten, spezielle cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Annahmestellen oder Sondermüll-Sammelstellen. Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Erkundigen Sie sich in der örtlichen Gemeinde. Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit 2.
Seite 6
z.B. während eines Batteriewechsels oder zum CE-BC 6 M Betrieb von 12V d.c. Verbrauchern (max. Strom- Netzspannung: ......220-240 V ~ 50Hz aufnahme beachten) verwendet werden. Das Nenn-Aufnahmeleistung max.: ....100 W RECOND Programm ist ausschließlich zur Wie- Nenn-Ausgangsspannung: ....12 V d.c. derbelebung tiefentladener Bleisäurebatterien Nenn-Ausgangsstrom: ........
Seite 7
tungsladung, hält die Batteriekapazität bei 95 – Laden geeignet oder defekt. Die Meldung 100 % und damit die Batterie immer vollgeladen. „BAt“ erscheint im LCD-Display. Das Symbol Der Ladevorgang muss nicht überwacht werden. „G“ blinkt. Auch andere Batteriefehler können Lassen Sie dennoch bei Ladung über einen län- dazu führen, dass die Batterie nicht geladen geren Zeitraum die Batterie nicht unbeaufsichtigt, werden kann.
Seite 8
Wichtig! Um zu diesem Programm zu gelangen, max. Stromaufnahme (s. Technische Daten) des muss die „Mode“-Taste (Abb. 1/Pos. 1) 5 Sekun- Verbrauchers. den lang gedrückt werden. Hinweise: • Warnung! Die zur Verfügung gestellte Gleichspannung • Durch Gasung entsteht Knallgas – Explo- (im Display angezeigt) ist lastabhängig und sionsgefahr! Auf gute Belüftung achten.
Seite 9
die Batteriekapazität gering ist. Die Batterie Hinweis! Wird der Netzstecker gezogen, die ist zu ersetzen. Ladekabel bleiben aber weiterhin an der Batterie, so entnimmt das Ladegerät der Batterie einen Berechnung der Ladezeit (Bild 3a-3c) geringen Strom. Wir empfehlen daher, das Lade- Die Ladezeit wird vom Ladezustand der Batterie gerät bei Nichtgebrauch immer komplett von der bestimmt.
Seite 10
• Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes • Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz- teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.Einhell-Service.com - 10 - Anl_CE_BC_4_10_M_SPK5.indb 10 Anl_CE_BC_4_10_M_SPK5.indb 10 30.03.2021 08:26:55 30.03.2021 08:26:55...
Seite 11
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile. Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig. Technische Änderungen vorbehalten - 11 - Anl_CE_BC_4_10_M_SPK5.indb 11...
Seite 12
Services. 5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlos- sen.
Seite 13
LIEBE MÖGLICHMACHER, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen...
Seite 46
Notifi ed Body: (EU)2016/425 2011/65/EU_(EU)2015/863 Standard references: EN 60335-1; EN 60335-2-29; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3 Einhell Germany AG · Wiesenweg 22 · D-94405 Landau/Isar Landau/Isar, den 11.02.2021 Andreas Weichselgartner/General-Manager Jeff rey Liu/Product-Management First CE: 19 Archive-File/Record: NAPR025483 Art.-No.: 10.022.25...
Seite 47
Notifi ed Body: (EU)2016/425 2011/65/EU_(EU)2015/863 Standard references: EN 60335-1; EN 60335-2-29; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3 Einhell Germany AG · Wiesenweg 22 · D-94405 Landau/Isar Landau/Isar, den 11.02.2021 Andreas Weichselgartner/General-Manager Jeff rey Liu/Product-Management First CE: 19 Archive-File/Record: NAPR025484 Art.-No.: 10.022.35...
Seite 48
Notifi ed Body: (EU)2016/425 2011/65/EU_(EU)2015/863 Standard references: EN 60335-1; EN 60335-2-29; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3 Einhell Germany AG · Wiesenweg 22 · D-94405 Landau/Isar Landau/Isar, den 11.02.2021 Andreas Weichselgartner/General-Manager Jeff rey Liu/Product-Management First CE: 19 Archive-File/Record: NAPR025485 Art.-No.: 10.022.45...