Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techniche Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitsbestimmungen; Wartung Und Pflege - Gude 40081 Originalbetriebsanleitung

Druckluft-durchbruch-meißelhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Techniche Daten

Anschlussgewinde
Betriebsdruck
Luftverbrauch
Schlagzahl
Hublänge
Benötigte Luftqualität, Luftversorgung:
Gereinigt u. ölvernebelt. Über eine Wartungseinheit mit Filterdruckminderer und Nebelöler.
Einstellwerte für das Arbeiten:
Eingestellter Arbeitsdruck (Fließdruck) am Druckminderer 6-8 bar.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Beachten Sie:
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Meißelhammer die erforderliche Schutzkleidung.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.

Sicherheitsbestimmungen

Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Meißelhammer nicht zweckentfremden
-
Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern!
-
Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen
-
Druckluftanschluss nur über eine Schnellverschlusskupplung
-
Arbeitsdruckeinstellung muss über einen Druckminderer erfolgen
-
Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder brennbare Gase verwenden
-
Vor Störungsbeseitigung Gerät von der Druckluftquelle trennen.
-
Nur Originalersatzteile verwenden
-
Nie bei voller Leerlaufdrehzahl unbelastet laufen lassen.
-
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Meißelhammer die erforderliche Schutzkleidung
-

Wartung und Pflege

Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Für eine dauerhafte, einwandfreie Funktion Ihres
Schlagschraubers ist eine regelmäßige Schmierung Voraussetzung. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen
in Sachen Schmierung zur Auswahl:
a) Über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
b) Über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeugs (ca. 50 cm Abstand) wird ein Leitungsöler installiert, der das
Werkzeug ausreichend mit Öl versorgt. War das Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer Betrieb, müssen
Sie vor dem Einschalten 5-10 Tropfen Spezial-Werkzeugöl in den Druckluftanschluss geben.
c) Von Hand
Ist bei Ihrer Anlage weder eine Wartungseinheit, noch ein Leitungsöler vorhanden, so müssen Sie vor jeder
Inbetriebnahme Ihres Schlagschraubers 3 - 5 Tropfen Spezial-Werkzeugöl in den Druckluftanschluss
geben. Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen Räumen.
4
3/8 ''
6-8 bar
ca. 450 l/min.
3000 /min.
50 mm
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis