Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gude 40081 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Druckluft-durchbruch-meißelhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme und Wartung von Güde-Druckluftwerkzeugen
Schon bei der Entwicklung unserer Druckluftwerkzeuge ging man davon aus, sie so herzustellen, dass
Sie mit einem relativ kleinen Luftverbrauch betrieben werden können.
Güde-Druckluftwerkzeuge können Sie schon bedingt mit einem Güde Kompressor ab 230 Liter
Ansaugleistung betreiben. Ideale Kompressorgröße ist ein Kompressor mit 300-400 Liter
Ansaugleistung. Daher empfehlen wir als Kompressor die Güde-Kompressoren-Serie 300/11/40,
400/11/50, 400/11/60, 600/11/60, 600/11/90 sowie größere Güde Kompressorenanlagen.
Besonders zu empfehlen ist der Güde Kompressor 631/10/90, 380 Volt,
10 bar, mit diesem Kompressor können bedingungslos alle Güde-Druckluftwerkzeuge
betreiben.
Bevor Sie Ihr Druckluftwerkzeug in Betrieb nehmen, achten Sie auf folgende Punkte:
1. Dichten Sie den mitgelieferten Stecknippel mit Teflonband ab und schrauben Sie Ihn dann in den
Druckluftanschluss.
2. Druckluftgerät nur mit ÖIer betreiben.
3. Druckminderer muss am Kompressor vorhanden sein (alle Güde Kompressoren sind mit
Druckminderer ausgestattet).
4. Montieren Sie vor dem ÖIer einen Wasserabscheider (Filter).
5. Der maximale Betriebsdruck Ihres Druckluftwerkzeuges ist 6 bar. Sollten Sie Ihren Druckminderer
höher als 6 bar einstellen, kann Ihr Druckluftwerkzeug überlastet werden.
6. Bei längeren Betriebspausen empfehlen wir, das Druckluftwerkzeug gründlich zu reinigen und zu
ölen. Bei Wiederinbetriebnahme etwas Druckluftöl in den Anschluss des Druckluftgerätes geben,
das Gerät kurz laufen lassen, dann mit Druckluftöler betreiben. Einige Geräte sind mit einer
stufenlosen Regulierung für Drehzahl und Schlagkraft ausgestattet. (z. B. Schlagschrauber,
Bohrmaschine links/rechts-Lauf, Meißelhammerset, Excenterschleifer, Rutscher etc.) Diese
Regulierungsschraube befindet sich direkt neben dem Luftanschluß des Gerätes.
7. Wir empfehlen beim Güde Druckluft-Schlagschrauber nur gehärtete Güde Stecknüsse zubenutzen.
Sie sind in jedem guten Fachhandel erhältlich. Dies gilt auch für Meißel in
versch. Größen für den Güde-Druckluftmeißelhammer.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und bitten Sie, unsere
Gewährleistungbestimmungen zu beachten.
Der Meißelhammer
Richten Sie das rotierende Ende des Werkzeugs niemals gegen sich selbst oder gegen andere Personen.
3
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis