Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ikra IBV 2800 E Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
• Achten Sie darauf, dass das Verlängerungska-
bel so gesichert ist, dass es sich während des
Betriebs nicht versehentlich vom Stecker des
Gerätekabels lösen kann.
• Halten Sie alle Lufteinlassöffnungen und das
Blasrohr frei von Staub, Flusen, Haaren und
sonstigem Material, das eine Reduzierung des
Luftstroms verursachen könnte.
• Achten Sie beim Gebrauch des Geräts auf Ihr
Gleichgewicht und einen sicheren Stand.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlosse-
nen oder schlecht belüfteten Räumen oder in
der Nähe leicht entzündlicher und/oder explo-
sionsgefährlicher Stoffe (Flüssigkeiten, Gase,
Stäube).
• Lassen Sie sich nicht ablenken und konzen-
trieren Sie sich stets auf Ihre Arbeit. Gehen
Sie mit Vernunft vor. Arbeiten Sie nie mit dem
Gerät, wenn sie müde oder krank sind oder
unter dem Einfluss von Alkohol oder sonstigen
Drogen stehen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit langem,
offenem Haar oder lose hängendem Schmuck.
Binden Sie offenes, langes Haar zurück und
legen Sie lose hängenden Schmuck ab.
• Achten Sie darauf, dass der Laubsauger keine
brennenden oder glimmenden Materialien wie
Asche, Zigarettenstummel usw. aufnimmt.
• Versuchen Sie nie, zerbrechliche Objekte aus
Glas, Kunststoff, Porzellan usw. aufzunehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Saugbetrieb
ohne korrekt angebrachten Fangsack.
• Verwenden Sie den Laubsauger nicht auf mit
Kies oder Schotter bedeckten Flächen, weder
im Blas- noch im Saugbetrieb.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei hellem
Tageslicht oder bei ausreichend hellem Kunst-
licht.
• Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, lagern
Sie es an einem trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch
vom Stromnetz und prüfen Sie es auf Beschä-
digungen. Sollten Sie auch nur den leisteten
Zweifel bezüglich der Unversehrtheit des Ge-
räts haben, lassen Sie es von einen autorisier-
ten Fachwerkstatt überprüfen.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich in
Übereinstimmung mit den im vorliegenden
Handbuch beschriebenen Anleitungen.
• Prüfen Sie alle Schrauben regelmäßig auf fes-
ten Sitz.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
empfohlene Ersatzteile und Zubehör.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu re-
parieren oder sich Zugang zu innen liegenden
Teilen zu verschaffen. Geben Sie das Gerät
hierzu in eine autorisierte Fachwerkstatt.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern
durchgeführt werden.
• Lassen Sie niemals Kinder das Gerät zu be-
nutzen.
• Machen Sie sich mit den Bedienelementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
• Örtliche Vorschriften können das Alter des Be-
dieners begrenzen.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung die Strom-
und Verlängerungskabel auf Anzeichen von
Beschädigungen und Alterung. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt
oder abgenutzt ist.
• Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
• Wenn ein Kabel während des Gebrauchs be-
schädigt wird, ziehen Sie das Netzkabel sofort
aus der Steckdose. BERÜHREN SIE DAS
KABEL NICHT, BEVOR SIE ES VOM STROM-
NETZ GETRENNT HABEN, da beschädigte
Kabel zum Berühren aktiver Teile führen kön-
nen.
• Verwenden Sie nur wetterfeste Verlängerungs-
kabel mit einer IEC 60320-2-3 entsprechenden
Steckvorrichtung.
• Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart
H05W-F, H05RN-F oder IEC (60227 IEC 53,
60245 IEC 57) verwendet werden.
• Falls Sie für den Betrieb des Gerätes ein Ver-
längerungskabel verwenden, dürfen nur Kabel
mit folgenden Leiterquerschnitten verwendet
werden:
2
–1,0 mm
: maximale Lange 40 m
2
–1,5 mm
: maximale Lange 60 m
–2,5 mm
2
: maximale Lange 100 m
• Hinweis: Wird ein Verlängerungskabel benutzt,
muss dieses einen Schutzleiter besitzen, der
über den Stecker mit dem Schutzleiter Ihrer
elektrischen Anlage verbunden ist.
DE-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis