Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica GPS1200 Referenzhandbuch Seite 1425

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Format des seismischen Protokolls
Feld
Beschreibung
hh.h
HDOP, vier Stellen einschliesslich Dezimalpunkt, 0.0 bis 99.9
vv.v
VDOP, vier Stellen einschliesslich Dezimalpunkt, 0.0 bis 99.9
aaa.aaa
Antennenhöhe als Summe der Höhenablesung und des Antennenoffsets,
sechs Stellen einschliesslich Dezimalpunkt und Minuszeichen, -99.99 bis
999.99
ss
Anzahl der zur Lösung verwendeten Satelliten, zwei Stellen, 0 bis 12
eee
Anzahl der auf dem Punkt verbrachten Epochen, drei Stellen, 0 bis 999
ii
Länge der Intervalle zwischen den Epochen in Sekunden, zwei Stellen, 0, 1, 2,
3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 30, 60
REC
Empfängertyp, sechs Stellen, SR299, SR399, SR299E, SR399E, SR9400,
SR9500, SR510, SR520, SR530, GS50, GX1210, GX1220, GX1220 GG,
GX1230, GX1230 GG
RSN
Empfängerseriennummer, sechs Stellen, 0 - 999999
@GSE14 2.4 2.0 1.1 1.7 2.000 8 7 1SR530 040000
Wenn ein Wert des seismischen Protokolls nicht verfügbar ist, wird statt dessen der Stan-
dardwert verwendet. Für DOP Werte und Antennenhöhen ist dies 0.0 und für alle anderen
Felder ist dies 0.
Alle Felder eines seismischen Protokolls werden ohne Trennzeichen geschrieben. Wenn der
Wert eines Feldes aus weniger als der maximalen Stellenzahl besteht, müssen für die
fehlenden Stellen Leerzeichen geschrieben werden, um die Länge des Feldes gleich zu halten.
Zahlen werden rechtsbündig und der Text für den Empfängertyp wird linksbündig geschrieben.
GPS1200
1425

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis