Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica GPS1200 Referenzhandbuch Seite 1299

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung unzugängli-
cher Punkte einschlies-
slich Höhen Schritt-für-
Schritt
Messen - Indirekte Messung
Die folgende Tabelle erklärt die wichtigsten Einstellungen. Weitere Informationen zu den
jeweiligen Dialogen finden Sie in den angegebenen Kapiteln.
Schritt Beschreibung
1.
Siehe Kapitel "46.2 Zugriff auf die indirekte Messung von Punkten", um
INDIR MESS Indirekte Messung aufzurufen.
2.
INDIR MESS Indirekte Messung
<Methode:> Die Methode zur Messung unzugänglicher Punkte. Die
Einstellungen bestimmen die Verfügbarkeit der nachfolgenden Felder
und Softkeys. Sie werden im Kapitel zur jeweiligen Methode erklärt.
<ΔHöhe:> Die positive oder negative Höhendifferenz zwischen dem
Höhenbezugspunkt des Messinstruments für indirekte Messungen und
dem Zielpunkt. Den Wert eingeben. Wenn ein Messinstrument für indi-
rekte Messungen am Empfänger angeschlossen ist, um die Höhendif-
ferenz zu messen, wird der Wert automatisch übertragen.
Für Methoden der Messung unzugänglicher Punkte, bei denen zwei
bekannte Punkte verwendet werden, muss <ΔHöhe:> von jedem
bekannten Punkt bestimmt werden.
<ΔHöhe:> kann mit BÖSCH (F5) berechnet werden.
3.
HÖHEN (F3) ruft INDIR MESS Gerät und Zielhöhe auf.
4.
INDIR MESS Gerät und Zielhöhe
<Gerät Höhe Pkt A:> Die Höhe des Messinstrumentes für indirekte
Messungen über <Punkt:> respektive <Punkt A:>.
GPS1200
Siehe
Kapitel
46.3.1,
46.3.2,
46.3.3,
46.3.4
und
46.3.5
46.5
1299

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis