Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica GPS1200 Referenzhandbuch Seite 1141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt Beschreibung
<Std Abw.:> Standardabweichung der für die Definition der Ebene
verwendeten Punkte. ----- wird angezeigt, wenn weniger als vier Punkte
vorliegen.
<Max Δd:> Maximale Distanz zwischen den gemessenen Punkten und der
definierten Ebene. ----- wird angezeigt, wenn weniger als vier Punkte
vorliegen.
6.
SEITE (F6) wechselt zur Seite Punkte.
7.
BEZUGEBENE Neue Bezugsebene, Seite Punkte
Rechts vom Punkt wird ein * angezeigt, wenn der Punkt als Ursprung der
Ebene verwendet wird.
Links vom Punkt wird ein angezeigt, wenn der Punkt ausserhalb der maxi-
malen Distanz zwischen einem Punkt und der berechneten Ebene, wie
definiert in BEZUGEBENE Konfiguration, Seite Parameter.
Die Spalte Δd(m) zeigt den senkrechten Abstand des Punktes von der
Ebene an.
HINZU (F2) Um Punkte von BEZUGEBENE Daten: Job Name zur Defini-
tion der Ebene hinzuzufügen.
VERW (F3) Wechselt zwischen Ja und Nein für den markierten Punkt.
LÖSCH (F4) Entfernt den markierten Punkt von der Liste.
MESS (F5) Misst einen Punkt, der für die Ebene verwendet werden soll.
ENDE (F4) kehrt zu BEZUGEBENE Neue Bezugsebene zurück.
SHIFT URSPR (F4) Verwendet den markierten Punkt als Ursprung der
Ebene.
GPS1200
Siehe
Kapitel
1141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis