Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica GPS1200 Referenzhandbuch Seite 1268

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen - Indirekte Messung
Schritt Beschreibung
Ein Azimut eingeben. Wenn ein Messinstrument für indirekte Messungen
am Empfänger angeschlossen ist, um das Azimut zu messen, wird der
Wert automatisch übertragen.
SONNE (F3) wenn <Azi:> markiert ist. Das Azimut von der Richtung zur
Sonne zum <Punkt> wird berechnet.
AZI (F4) wenn <Azi:> markiert ist. Auswahl oder manuelle Messung
eines Hilfspunktes und Berechnung des Azimuts.
dWNKL (F2) verfügbar für <Drehwinkel: Neu für jeden Punkt> oder
<Drehwinkel: Permanent> in KONFIG Unzugänglicher Punkt Exzen-
trum. Änderung oder Eingabe einer Winkel-Additionskonstanten.
4.
INDIR MESS Indirekte Messung
<Horiz Dist:> Die Horizontalstrecke von <Punkt:> zum unzugänglichen
Punkt.
Eine Strecke eingeben. Wenn ein Messinstrument für indirekte
Messungen am Empfänger angeschlossen ist, um die Strecke zu
messen, wird der Wert automatisch übertragen.
DIST(F2)verfügbar für Leica Disto
wenn ein Distanzfeld markiert ist. Misst die Strecke, ohne dass DIST auf
dem Disto gedrückt wird.
BÖSCH (F5) wenn <Horiz Dist:> markiert ist. Um eine Schrägdistanz
und einen Vertikalwinkel oder die Neigung in Prozent zu messen. Die
Werte werden zur Berechnung der Horizontalstrecke verwendet.
GPS1200
TM
4
pro
TM
4
und Leica Disto
pro
1268
Siehe
Kapitel
46.4.1
46.4.2
23.1.7
a,
46.5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis