Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica GPS1200 Referenzhandbuch Seite 1296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen - Indirekte Messung
Schritt Beschreibung
3.
<Horiz Dist:> markieren.
4.
BÖSCH (F5) ruft INDIR MESS Schrägdistanz auf.
5.
INDIR MESS Schrägdistanz
<Schrägdistanz:> Die Strecke vom bekannten Punkt zum unzugänglichen Punkt
eingeben. Wenn ein Messinstrument für indirekte Messungen am Empfänger
angeschlossen ist, um die Strecke zu messen, wird der Wert automatisch über-
tragen.
6.
INDIR MESS Schrägdistanz
<Elev. Winkel:> Den Vertikalwinkel vom bekannten Punkt zum unzugänglichen
Punkt eingeben. Wenn ein Messinstrument für indirekte Messungen am
Empfänger angeschlossen ist, um den Vertikalwinkel zu messen, wird der Wert
automatisch übertragen.
<Neigung (%):> Die Neigung vom bekannten Punkt zum unzugänglichen Punkt
wird automatisch aus der Schrägdistanz und dem Vertikalwinkel berechnet.
Der Wert für <Neigung (%):> kann anstelle des Wertes für <Elev. Winkel:> einge-
geben werden. Dann wird der <Elev. Winkel:> automatisch berechnet.
7.
INDIR MESS Schrägdistanz
<Horiz Distanz:> Die Horizontaldistanz vom bekannten Punkt zum unzugängli-
chen Punkt wird automatisch aus der Schrägdistanz und dem Vertikalwinkel
berechnet.
<ΔHöhe:> Verfügbar, wenn die Verwendung von Höhen konfiguriert ist. Die
Höhendifferenz zwischen dem bekannten Punkt und dem unzugänglichen Punkt
wird automatisch aus der Schrägdistanz und dem Vertikalwinkel berechnet.
GPS1200
1296

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis