Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica GPS1200 Referenzhandbuch Seite 1262

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen - Indirekte Messung
Magnetische Deklina-
tion
Höhen
Codierung von unzu-
gänglichen Punkten
Eigenschaften von
unzugänglichen
Punkten
Die magnetische Deklination, die für <Magn. Abwe:> in KONFIG Einheiten und Formate,
Seite Winkel konfiguriert wurde, wird bei der Berechnung des unzugänglichen Punktes
angebracht. Das Azimut muss manuell eingegeben oder mit einem Messinstrument für indi-
rekte Messungen bestimmt werden.
Die Höhen werden berechnet, falls konfiguriert. Siehe Kapitel "22.7 Indirekte Messungen" für
Informationen über die Konfiguration der Höhenexzentren.
Die in KONFIG Indirekte Messung Exzentrum konfigurierten Werte für <Gerät Höhe:> und
<Zielhöhe:> werden bei der Berechnung der unzugänglichen Punkte angebracht.
<ΔHöhe:> in INDIR MESS Indirekte Messung ist der Wert direkt vom Messinstrument für
indirekte Messungen
Thematische Codie-
rung:
Freie Codierung:
Quick Coding:
Die mit den unzugänglichen Punkten gespeicherten Eigenschaften sind:
Klasse: MESS
Unterklasse: Unzugänglicher Punkt
Herkunft: Richt. & Strecke, Vorwärtsschnitt, Bogenschnitt, Rechtwinkl. Aufn. oder
Rückw. Richt&Str, abhängig von der verwendeten Methode zur Bestimmung des unzu-
gänglichen Punktes
Instrumententyp: GPS
GPS1200
Verfügbar in INDIR MESS Indirekte Messung Ergebnis nach der
Berechnung eines unzugänglichen Punktes. Die Thematische Codie-
rung von unzugänglichen Punkten ist identisch zu der Codierung von
manuell gemessenen Punkten. Siehe Kapitel "11 Codierung" für
Informationen über die Codierung.
Kann in INDIR MESS Indirekte Messung gestartet werden. Der
Code und die Attribute des zuletzt eingegebenen freien Codes im
aktiven Job werden angezeigt. Diese können nicht geändert werden.
Nicht verfügbar.
1262

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis