Übersicht der Komponenten
Übersicht des Displays
Nach dem Einschalten erscheinen im Display der Zentraleinheit Fortschrittsbalken
(für den Startvorgang
„Systemstart
danach die Standardanzeige:
G
H
Direct Access
P
O
N
M
Symbol
Mögliche Anzeige/Funktion
G
Konferenz-Betriebsart aktuell eingestellte Konferenz-Betriebsart:
Access", „Override",
H
eingestellte Lautstärke der Sprechstellen-
Konferenzkanal-Laut-
stärke
Lautsprecher
I
Anzahl der mit dem Konferenzsystem verbundenen
Anzahl Sprechstellen
Sprechstellen (drahtgebunden oder kabellos)
J
Verbindungsstatus
K
Strukturänderung
L
Kabelfehler
M
Kurzschlussmeldung
N
Warnungsmeldung
O
Audioaufzeichnung
P
Tastensperre
(siehe Seite 83)
..." und für den Selbsttest
I
30 D1/C1
22
L
K
J
„Push To
Talk", „Request"
Die Zentraleinheit ist nicht mit der Software
„Conference Manager" und/oder einer Medien-
steuerung verbunden.
Die Zentraleinheit ist mit der Software
„Conference Manager" und/oder einer Medien-
steuerung verbunden.
Das Symbol erscheint, wenn eine Störung/Verän-
derung in der Sprechstellenverkabelung seit der
letzten Initialisierung vorliegt (siehe Seite 102).
Das Symbol erscheint, wenn eine Sprechstelle
nicht richtig mit der Zentraleinheit ADN CU1 ver-
bunden ist (siehe Seite 102).
Das Symbol erscheint, wenn ein Kurzschluss in
der Sprechstellenverkabelung vorliegt (siehe
Seite 102). Das Display leuchtet rot.
Das Symbol erscheint, wenn eine Störung/Verän-
derung vorliegt (siehe Seite 102). Das Display
leuchtet bei Störungen rot.
Das Symbol erscheint, wenn die Audioaufzeich-
nung der Konferenz aktiv ist (siehe Seite 122).
Das Symbol blinkt, wenn der Speicherplatz gering
ist.
Das Symbol erscheint, wenn nach Beenden der
Audioaufzeichnung noch Daten auf den Massen-
speicher geschrieben werden.
Das Symbol erscheint, wenn die Audioaufzeich-
nung fehlgeschlagen ist. Das Display leuchtet rot.
Tastensperre der Zentraleinheit inaktiv
Tastensperre der Zentraleinheit aktiv
ADN Digital Conference
„Selbsttest
...") und
„Direct
System | 21