Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
gerromed NoDec A Low Pressure Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NoDec A Low Pressure:

Werbung

®
NoDec
A
L
P
ow
ressure
Bedienungsanleitung
www.gerromed.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für gerromed NoDec A Low Pressure

  • Seite 1 ® NoDec ressure Bedienungsanleitung www.gerromed.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ...................... 2 1. PRODUKTBESCHREIBUNG / EINSATZBEREICH ............3 2. AGGREGAT ........................4 3. MATRATZE ........................5 4. AUFBAUEN DER MATRATZE ..................6 5. AUFBAUEN DES AGGREGATES ..................7 6. EINSTELLUNGEN ......................7 7. CARDIO PULMONALE REANIMATION (CPR) ..............8 8.
  • Seite 3: Produktbeschreibung / Einsatzbereich

    1. Produktbeschreibung / Einsatzbereich Das NoDec® A Low Pressure (LP) Wechseldrucksystem ist ein hochwertiges Produkt der GerroMed Pflege- und Medizintechnik GmbH, das zur Dekubitusprophylaxe von Patienten mit niedrigem bis sehr hohem Dekubitusrisiko sowie zur Therapie von Dekubitalgeschwüren nach neuesten Erkenntnissen der Technik entwickelt wurde. Das 2-Kammer- Wechseldrucksystem sorgt für Druckentlastung und Anregung der Kapillardurchblutung.
  • Seite 4: Gesetzliche Bestimmungen

    1.7 G ESETZLICHE ESTIMMUNGEN Eine Einweisung des Pflegepersonals bzw. des Anwenders muss vorgenommen werden. 1.8 W ECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN EDIZINPRODUKTEN Unter bestimmungsgemäßem Gebrauch sind zurzeit keine Wechselwirkungen mit Medizinprodukten, insbesondere bildgebenden Diagnosegeräten oder anderen elektrisch betriebenen Geräten, bekannt. 1.9 W ARNHINWEISE UND ORSICHTSMAßNAHMEN o Das NoDec®...
  • Seite 5: Displaymeldungen

    Bei der Komforteinstellung Fest füllen die grünen Nullen die gesamte Display-Höhe aus, bei Weich LP sind die Nullen halb hoch. 2.3 D ISPLAY ELDUNGEN In der LED-Anzeige kann die Betriebsart Füllung, Wechseldruck oder Statisch für die Festigkeitseinstellungen Fest oder Weich LP angezeigt werden. _ _ _ oder OOO Betriebsart Füllen O_O oder _O_...
  • Seite 6: Aufbauen Der Matratze

    3.2 M ATRATZENÜBERZUG Der Überzug besteht aus einem hochwertigen bi-elastischen, flüssigkeitsundurchlässigen und atmungsaktiven Material. Dadurch wird ein hautfreundliches Klima erzeugt, das die Wirkung des Wechseldrucks begünstigt. Der Überzug wird mittels Reißverschluss an der „Wanne“ befestigt. HINWEIS! Bitte achten Sie bei Gebrauch von Desinfektions- oder Spüllösungen im Rahmen der Wundversorgung darauf, dass diese Substanzen möglichst nicht mit dem Schonbezug in Berührung kommen.
  • Seite 7: Aufbauen Des Aggregates

    5. Aufbauen des Aggregates Das Aggregat sollte am Fußende des Bettes aufgehängt werden. 5.1 A NSCHLUSS DER ATRATZENSCHLÄUCHE Verbinden Sie die selbstschließenden Schlauchkonnektoren der Matratze mit den Anschlüssen an der linken Seite des Aggregats. Ein hörbares Klicken bestätigt die feste Verbindung. Der untere Konnektor hat einen kleineren Durchmesser als die beiden oberen, damit ein Vertauschen der Anschlüsse ausgeschlossen werden kann.
  • Seite 8: Cardio Pulmonale Reanimation (Cpr)

    6.2 E NTLEEREN DER ATRATZE Um das NoDec A LP Wechseldrucksystem zu entleeren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie das Aggregat aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. b. Trennen Sie nun den Luftschlauch vom Aggregat und öffnen Sie das CPR-Ventil. Falls Sie den Entleerungsvorgang beschleunigen wollen, drücken Sie auf die Matratze, um möglichst viel Luft heraus zu pressen.
  • Seite 9: Reinigung

    Wartungs- und Reparaturarbeiten an Ihrem System gemäß dem Medizinprodukterecht. Damit GerroMed für Ihr System schneller die System-Historie aufrufen kann, geben Sie bitte die Serien-Nummer an. Sie finden sie auf dem Typenschild, auf der Rückseite des Aggregates, auf dem Bedienungsfeld vorne sowie am Fußende der Matratze.
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise / Warnungen

    Vor Inbetriebnahme ist das Matratzensystem zu überprüfen. Im Falle von festgestellten Schäden sollte das Matratzensystem nicht benutzt werden und GerroMed sollte unverzüglich benachrichtigt werden. Überprüfen Sie, dass das Netzkabel so verlegt ist, dass es kein Hindernis oder potenzielles Verletzungsrisiko darstellt.
  • Seite 11: Mögliche Ursachen Für Fehlermeldungen

    Sicherung ist das Aggregat wieder einsatzbereit. Dieser Vorgang ist nicht kritisch und für den Patienten ohne Bedeutung. HINWEIS! Sollten sich die oben beschriebenen Fehlermeldungen nicht durch die vorgeschlagenen Maßnahmen beseitigen lassen, verständigen Sie bitte umgehend den GerroMed Service unter Tel.: 040 54 73 03-0. 14. Gewährleistung GerroMed leistet für dieses NoDec A LP Wechseldrucksystem eine gesetzliche Gewährleistung im Rahmen folgender...
  • Seite 12: Technische Daten

    17 Querzellen und 2 Längszellen Rober Limited ERSTELLER Wheatbridge Road Chesterfield S402AB Great Britain Tel.: +44 1246 245 404 info@roberlimited.com GerroMed Pflege- und Medizintechnik GmbH ERTRIEB UND ERVICE Papenreye 55 22453 Hamburg Tel.: 040 54 73 03-0 mail@gerromed.de Advena Limited UROPÄISCHER...
  • Seite 13: Zeichenerklärung

    Technische und farbliche Änderungen vorbehalten. WARNUNG! GerroMed GmbH kann für Verletzungen oder Vorfälle, die auf den Gebrauch von Bettrahmen oder Kinderbettgittern zurückzuführen sind, nicht haftbar gemacht werden. Dies betrifft auch andere mechanische oder elektrische Geräte, die in Verbindung mit diesem Produktverwendet werden.

Inhaltsverzeichnis