Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung / Einsatzbereich - gerromed NoDec A Low Pressure Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NoDec A Low Pressure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Produktbeschreibung / Einsatzbereich

Das NoDec® A Low Pressure (LP) Wechseldrucksystem ist ein hochwertiges Produkt der GerroMed Pflege- und
Medizintechnik GmbH, das zur Dekubitusprophylaxe von Patienten mit niedrigem bis sehr hohem Dekubitusrisiko sowie
zur Therapie von Dekubitalgeschwüren nach neuesten Erkenntnissen der Technik entwickelt wurde. Das 2-Kammer-
Wechseldrucksystem sorgt für Druckentlastung und Anregung der Kapillardurchblutung. Durch Mikroprozessor-
Steuerung wird ein auf das Patientengewicht optimaler Wechseldruck erreicht. Der hochwertige, atmungsaktive und
flüssigkeitsundurchlässige Matratzenüberzug gewährleistet ein sehr angenehmes Hautklima. Zudem arbeitet das
GerroMed Aggregat aufgrund des speziellen Kunststoffgehäuses extrem leise und vibrationsarm.
Das NoDec® A LP Wechseldrucksystem ist ein Medizinprodukt der Klasse I (MDR).
1.1 Indikationen
Patienten mit niedrigem bis sehr hohem Dekubitusrisiko
Patienten mit Dekubitus Grad 1 - 4 (nach EPUAP)
Immobile Patienten
Patienten mit veränderter sensorischer Wahrnehmung
1.2 Kontraindikationen
Unter bestimmungsgemäßem Gebrauch sind derzeit keine Kontraindikationen bekannt.
HINWEIS! Bei Patienten mit instabiler Wirbelkörperfraktur oder instabiler Wirbelkörpererkrankung muss der
Einsatz des NoDec® A LP Wechseldrucksystems vor Verwendung mit dem behandelnden Arzt abgestimmt
werden.
1.3 M
T
ODERNE
ECHNIK
Das NoDec A LP Wechseldrucksystem - einsetzbar als Matratzenauflage oder Ersatzsystem - arbeitet in einem 2-Kammer-
Zyklus nach dem Wechseldruckprinzip und sorgt für eine regelmäßig wiederkehrende Druckentlastung. Die 12 cm hohen
Zellen - optional mit 4 cm hoher Schaumstoffuntermatratze - schützen den Patienten auch in sitzender Position vor
Druckgeschwüren.
1.4 B
ETRIEBSART WECHSELDRUCK ODER
Das NoDec A LP Wechseldrucksystem bietet die Möglichkeit, zwischen den Betriebsarten Wechseldruck und Statisch zu
wählen. Bei statischem Betrieb sind alle Luftkammern gleichmäßig gefüllt. Nach 2 Stunden nimmt das System
automatisch den Wechseldruckbetrieb wieder auf, es sein denn, eine erneute Rückschaltung erfolgt.
1.5 K
OMFORTEINSTELLUNG
Bei den Betriebsarten Wechseldruck und Statisch kann der Liegekomfort individuell den Patientenbedürfnissen
angepasst werden. Hierfür stehen die Optionen Fest und Weich (Low Pressure LP) zur Verfügung. Die Möglichkeit Weich
LP stellt speziell für schmerzempfindliche und/oder kachektische Patienten eine mögliche Erleichterung dar.
1.6 B
ETTGITTERNORM
Wird das NoDec A LP Wechseldrucksystem als Matratzenersatz mit
Schaumstoffeinlage im Bett mit Seitengitter verwendet, erfüllt das System die
Norm bzgl. Bettgitterhöhe gemäß DIN EN 60601-2-52.
S
TATISCH
G/PM/BA/NDA_LP/20203-06
Abb. 1: Einhalten der Bettgitternorm
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis