Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leda DIAMANT H300W Bedienungsanleitung Seite 29

3911.24
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIAMANT H300W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist zur Überwachung des gemeinsamen Betriebs von Feuerstätte und Lüftungsanlage ein
LEDA Unterdruck-Controller (LUC) installiert, kann der Unterdruck des Schornsteins direkt abgelesen
werden.
Heizgeräte mit Wassertechnik dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn alle
Sicherheitseinrichtungen betriebsbereit und funktionsfähig sind!
Stellen Sie bei Inbetriebnahme sicher, dass das Heizungssystem ausreichend mit Wasser
gefüllt ist und der richtige Anlagendruck vorhanden ist.
Anheizen
Öffnen Sie die Verbrennungsluft komplett -
Luftschieber ganz nach rechts schieben,
öffnen Sie die Anheizklappe (z.B. im
keramischen Heizgaszug oder im
Guss-Heizkasten LHK 320) - soweit vorhanden,
spalten Sie Scheitholz in mehrere Streifen auf,
legen Sie diese Streifen auf den
Feuerraumboden,
legen Sie 2 bis 3 kleine Stücke einer passenden
Anzündhilfe (z.B. LEDA FeuerFit) zwischen die
Streifen und entzünden Sie diese,
legen Sie zwei weitere, etwas größere Holzstücke auf die Streifen -
verwenden Sie zum Anheizen insgesamt rund die Hälfte der Brennstoffmenge, die bei voller Leistung
notwendig wäre.
lassen Sie die Feuerraumtür ca. 3 bis 5 Minuten leicht geöffnet (angelehnt).
Sobald ein lebhaftes Feuer sichtbar ist und die erste Feuchtigkeit (Kondensat) an der Scheibe
verdunstet ist, schließen Sie die Feuerraumtür komplett.
Bei der Bedienung sind vorrangig die Anweisungen Ihres Fachbetriebs zu beachten!
Luftschieber
Anheizklappe
Bügelgriff des
Umlenkschiebers,
DIAMANT W
Bedienung
„Anheizen"
ganz rechts
AUF
herausgezogen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis