Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statuslicht Zeigt Die Einstellwerte Der Pumpe An - flamco GPAIII Serie Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderer Hinweis:
1. 1.
Werden I und II gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies BL1. Werden I und III gleichzeitig
Werden I und II gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies BL1. Werden I und III gleichzeitig
angezeigt, bedeutet dies BL2. Werden I und AUTO gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies BI3.
angezeigt, bedeutet dies BL2. Werden I und AUTO gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies BI3.
2. 2.
Werden II und III gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies HD1. Werden II und AUTO
Werden II und III gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies HD1. Werden II und AUTO
gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies HD2. Werden II und P gleichzeitig angezeigt,
gleichzeitig angezeigt, bedeutet dies HD2. Werden II und P gleichzeitig angezeigt,
bedeutet dies HD3.
bedeutet dies HD3.
6.2 Status Fehlercode-Anzeige
Nach Einschalten der Stromversorgung wird der Status in Position 6 angezeigt. Während des
Betriebs leuchtet die Getriebe-Statusleuchtanzeige konstant. Wenn die Elektropumpe nicht
ordnungsgemäß funktioniert, blinkt das Getriebe-Statuslicht dauerhaft und die entsprechenden
Fehler werden wie unten angezeigt.
Fehlercode
Getriebe-Statuslicht
1 flackert
Getriebe-Statuslicht
2 flackert
Getriebe-Statuslicht
3 flackert
Getriebe-Statuslicht
4 flackert
Getriebe-Statuslicht
5 flackert
Getriebe-Statuslicht
1+2 flackert
Getriebe-Statuslicht
1+3 flackert
Getriebe-Statuslicht
1+4 flackert
Getriebe-Statuslicht
1+5 flackert
Wird der Fehler angezeigt, muss die Stromversorgung abgenommen werden, um die Entstörung
zu erleichtern. Wurde der Fehler behoben, die Stromversorgung erneut einschalten und die
Elektropumpe wieder in Betrieb nehmen.

6.3 Statuslicht zeigt die Einstellwerte der Pumpe an

Die Pumpe besitzt 9 Einstellungsarten, die über Tasten ausgewählt werden. Die Einstellung der
Pumpe wird durch 10 Leuchtdioden angezeigt:
Tastenposition
Tastenbetätigungen
4
Wir behalten uns das Recht vor, die Bauform und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
Fehlerbeschreibung
Überspannungsschutz, Neustart, wenn die Spannung wieder auf
Normal zurückkehrt (Niederspannungsschutz-Wert 270 +5V).
Unterspannungsschutz, Neustart, wenn die Spannung wieder auf
Normal zurückkehrt (Niederspannungsschutz-Wert 165 + 5V).
Überstromschutz, Neustart nach 5s
Unterlastschutz, Neustart nach 5s
Überphasenschutz, Neustart nach 5s
Blockierschutz Rotor, Neustart nach 5s
Inbetriebnahmefehler (asymmetrische Motoreinstellungen),
Neustart nach 5s
Überhitzungsschutz, Leistung auf die Hälfte der Höchstleistung
gedrosselt, Umgebungstemperatur auf Verwendungsbereich
wiederhergestellt, Leistung auf Höchstwert wiederhergestellt.
Übertemperaturschutz, Neustart nachdem Umgebungstemperatur
in 5s auf Verwendungsbereich wiederhergestellt wird
Anzahl der
Dauerhaftes
0
1, 2, 3
BL1/BL2/BL3
4, 5, 6
HD1/HD2/HD3
7, 8, 10
HS1/HS2/HS3
Statuslicht
AUTO
Proportionsdruck-Kennlinie
Konstantdruck-Kennlinie
Konstantdrehzahl-Kennlinie
Erläuterung
Autoanpassung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis