Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Für Auswahl Der Pumpeneinstellungen; Pumpeneinstellung; Die Pumpe Sollte Entsprechend Dem Anlagentyp Eingerichtet Werden - flamco GPAIII Serie Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Taste für Auswahl der Pumpeneinstellungen
Wenn Sie die Taste einmal im Abstand von 2 Sekunden drücken, ändert sich der
Pumpeneinstellungsmodus einmal. Ein Zyklus besteht aus jeweils neun Betätigungen der Taste.
Mehr Details dazu unter Abschnitt 6.3.

7 Pumpeneinstellung

7.1 Die Pumpe sollte entsprechend dem Anlagentyp eingerichtet werden.

Werkseinstellung=AUTO (Autoanpassungs-Modus) Empfohlene und verfügbare Einstellungen
der Pumpe
Position
A
B
Doppelrohr-Heizungsanlage
C
Einzelrohr-Heizungsanlage
Der Modus AUTO (Autoanpassung) passt die Pumpenleistung automatisch an den
tatsächlichen Heizbedarf der Anlage an. Da die Leistung graduell angepasst wird, wird
empfohlen, dass Sie das Gerät vor der Änderung der Pumpeneinstellungen mindestens eine
Woche im AUTO-Modus (Autoanpassung) belassen.
Möchten Sie zum AUTO-Modus (Autoanpassung) zurückkehren, kann die Pumpe die Einstellwerte
ihres vorherigen AUTO-Modus erinnern und die Leistung weiterhin automatisch anpassen.
Wenn Sie die Pumpeneinstellungen von den optimalen Einstellwerten zu optionalen
Einstellwerten ändern, beachten Sie, dass Heizungsanlagen langsame Systeme sind und der
optimale Betriebsmodus nicht innerhalb Stunden oder gar Minuten erzielt werden kann.
Können Sie mit den optimalen Einstellwerten der Pumpe keine ideale Wärmeverteilung für
jeden Raum erzielen, sollten Sie die Pumpeneinstellungen auf andere Einstellwerte bringen.
Für den Zusammenhang zwischen Pumpeneinstellungen und Leistungskurve konsultieren Sie
10
GPA III Handbuch - 20211008
Anlagentyp
Fußbodenheizungsanlage
Einstellwerte der Pumpe
Optimale
Oder andere optionale
Einstellwerte
AUTO
AUTO
AUTO
Einstellwerte
HS3
BL3
HS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis