Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notizen

1.
Die Installationsanleitung sollte vor Einbau und Verwendung genau gelesen werden.
2.
Werden die durch eine Sicherheitswarnung hervorgehobenen Inhalte nicht beachtet, kann dies zu
Personenschäden, Beschädigungen der Pumpe oder andere Sachschäden führen, für die der Hersteller
keine Haftung und Entschädigung übernimmt.
3.
Installateur*innen, Betreiber*innen und Anwender*innen müssen die am Einbauort geltenden
Sicherheitsvorschriften einhalten.
4.
Die Anwender*innen bestätigen hiermit, dass der Einbau und die Instandhaltung des Produkts nur von
Fachpersonal mit entsprechenden Befähigungsnachweisen vorgenommen wird, das mit dieser Anleitung
vertraut ist.
5.
Pumpen dürfen nicht in feuchten Umgebungen oder Orten mit Spritzwassereintrag installiert werden.
6.
Für eine einfachere Wartung sollte Absperrventil an jeder Seite der Pumpe, also an Pumpenzulauf und
-auslauf, installiert werden.
7.
Die Stromversorgung der Pumpe sollte während Installation und Instandhaltungseingriffen getrennt sein.
8.
Pumpen mit Kupfer- oder Edelstahlgehäuse müssen an die Warmwasserzirkulation angepasst werden.
9.
Das Wärmeeinspeisungsrohr sollte nicht zu häufig hartes Wasser zugesetzt werden, um die
Kalziumzunahme im Zirkulationswasser des Rohrs und die Verkalkung der Wirbelräder zu vermeiden.
10.
Die Pumpe nur bei Vorhandensein von Pumpenflüssigkeit betreiben.
11.
Einige Modelle sind nicht für die Verwendung mit Trinkwasser vorgesehen.
12.
Die Pumpenflüssigkeit kann heiß sein und unter Druck stehen. Daher müssen andere in der Anlage
befindlichen Flüssigkeiten zuvor abgelassen werden oder die Absperrventile auf beiden Seiten der Pumpe
müssen ausgeschaltet werden, um Verbrennungen beim Bewegen und Abnehmen der Pumpe zu vermeiden.
13.
Im Sommer oder bei warmer Umgebungstemperatur allgemein sollte auf die richtige Belüftung geachtet
werden, damit Feuchtigkeitskondensation keine elektrischen Störungen bewirkt.
14.
Im Winter, in den Stillstandszeiten der Pumpe oder wenn die Umgebungstemperatur unter 0°C liegt, sollte
die Flüssigkeit im Rohrsystem zur Vermeidung von Frostrissen im Pumpengehäuse entleert werden.
15.
Wird die Pumpe über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, bitte die Durchflussventile an Zulauf und
Auslauf der Pumpe schließen und die Stromzufuhr der Pumpe trennen.
16.
Wird das flexible Kabel beschädigt, bitte das Kundenservicecenter kontaktieren, um es zusammen mit dem
Stecker zu ersetzen.
17.
Wenn der Motor glühend heiß wird oder sich abnormal verhält, drehen Sie das Ventil am Pumpenzulauf
sofort zu und trennen Sie den Strom von der Pumpe ab. Kontaktieren Sie außerdem Ihren lokalen Händler
oder das Servicecenter.
18.
Kann die Störung an der Pumpe nicht im Rahmen der Beschreibung in dieser Anleitung behoben werden,
drehen Sie das Ventil am Pumpenzulauf sofort zu und trennen Sie den Strom von der Pumpe ab.
Kontaktieren Sie außerdem unverzüglich Ihren lokalen Händler oder das Servicecenter.
19.
Das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern installieren und entsprechende Isolierungs- und
Dämmungsmaßnahmen treffen, damit sie die Pumpe nicht berühren.
20.
Das Produkt an einem trockenen, belüfteten und kühlen Ort und bei Raumtemperatur aufbewahren.
21.
Dieses Gerät darf nur dann von Kindern über 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder sensorialen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Vorwissen betrieben werden, wenn
diese dabei beaufsichtigt werden oder Einweisungen bezüglich der sicheren Nutzung des Gerätes und der
mit seinem Betrieb verbundenen Gefahren erhalten haben. Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Die Reinigung und Arbeiten sollten nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung erfolgen .
Wir behalten uns das Recht vor, die Bauform und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis