Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpensteuerung; Proportionale Drucksteuerung; Konstantdrucksteuerung; Pwm Signal-Steuermodus - flamco GPAIII Serie Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Pumpensteuerung

Während des Betriebs der Pumpe ist diese nach dem Prinzip der "proportionalen
Drucksteuerung" (BL) oder der "konstanten Drucksteuerung" (HD) zu steuern.
In diesen zwei Steuerbetriebsarten ist die Leistung der Pumpe und ihre diesbezügliche
Leistungsaufnahme dem Heizbedarf der Anlage anzupassen.

7.2.1 Proportionale Drucksteuerung

In dieser Steuermodus wird die Druckdifferenz an beiden Pumpenenden durch den Durchfluss
gesteuert. Die Proportionsdruck-Kurve im Q / H-Diagramm wird von BL1/BL2 /BL3 (Abschnitt 11)
dargestellt.

7.2.2 Konstantdrucksteuerung

In diesem Steuermodus ist die Druckdifferenz an beiden Pumpenenden durchflussunabhängig
konstant. In der Abbildung Q/H ist die Konstantdruck-Kurve eine flache Leistungskurve,
dargestellt durch HD1/HD2 (s. Abschnitt 11).

8 PWM Signal-Steuermodus

8.1 Steuerung und Signal

1) Steuerungsprinzip
Die Pumpe wird durch ein moduliertes LV PWM (Pulse Width Modulation)-Digitalsignal
gesteuert, d.h. dass Geschwindigkeitsregelung vom externen Eingangssignal abhängen.
Die Geschwindigkeitsregelung ist eine der Funktionen der Eingangssteuerung.
2) Digitales LV PWM (Pulse Width Modulation)-Signal
Werkseingestellter Frequenzbereich des PWM-Rechtecksignals: 40Hz~4000Hz; PWM-Eingangssig-
nal (PWM IN) wird für Geschwindigkeitsvorgaben verwendet und passt die Geschwindigkeitsvor-
gaben durch Anpassung der PWM-Einschaltdauer an.
PWM-Ausgabesignal (PWM OUT) ist das Rückmeldesignal der Pumpe, die PWM-Frequenz ist auf
75Hz festgelegt
3) Einschaltdauer (d%)
d%=t/T
Zum Beispiel:
T = 2 ms (500Hz)
t = 0,6 ms
d%=100×0,6/2=30%
UiH = 4~24V
UiL ≤1V
IiH ≤10mA
Wir behalten uns das Recht vor, die Bauform und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
Code
T
d
UiH
UiL
IiH
Beschreibungen
Zyklus
Einschaltdauer
Hohe Eingangsspannung
Niedrige Eingangsspannung
Eingangsstrom
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis