Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Störungen - flamco GPAIII Serie Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Checkliste für Störungen
Warnung: Bevor Wartungen und Reparaturen an der Elektropumpe durchgeführt
werden, sicherstellen, dass die Pumpe vom Strom getrennt ist und nicht
unbeabsichtigt eingeschaltet werden kann.
Symptom
Motorpumpe
kann nicht
gestartet
werden
Geräusche in
der Anlage
Geräusche
in der
Motorpumpe
Unzureichende
Wärme
22
GPA III Handbuch - 20211008
Bedienfeld
Gerätesicherung
durchgebrannt
Der Leistungsschalter
Anzeigelampe
für Strom- oder
„Aus"
Spannungsregelung öffnet sich
Störung der Motorpumpe
Getriebe-Statuslicht
Hohe Spannung
1 flackert
Getriebe-Statuslicht
Unterspannung
2 flackert
Getriebe-Statuslicht
Überstromschutz
3 flackert
Getriebe-Statuslicht
Kein Wasser in der Pumpe
4 flackert
Überphasenschutz, die
Getriebe-Statuslicht
Motorspule ist beschädigt oder
5 flackert
Motor nicht ordnungsgemäß
verbunden
Getriebe-Statuslicht
Rotor verklemmt
1+2 flackert
Getriebe-Statuslicht
Motorwiderstandsparameter
1+3 flackert
nicht übereinstimmend
Getriebe-Statuslicht
Überhitzungsschutz
1+4 flackert
Getriebe-Statuslicht
Übertemperaturschutz
1+5 flackert
Es ist Luft in der Anlage
vorhanden
Zu hohe Durchflussmenge
Es ist Luft in der Motorpumpe
vorhanden
Zu geringer Eingangsdruck
Geringe Pumpenleistung
Ursache
Entstörungsmaßnahme
Sicherung ersetzen
Leistungsschalter
anschließen
Zurück zur
Werksreparatur
Prüfen, ob
Stromversorgung im
Sollbereich liegt
Prüfen, ob
Stromversorgung im
Sollbereich liegt
Zurück zur
Werksreparatur
Ventil öffnen und Wasser
in die Pumpe füllen
Zurück zur
Werksreparatur
Pumpengehäuse
herausnehmen und Rotor
zur Reinigung entnehmen
Zurück zur
Werksreparatur
Umgebungstemperatur
senken
Umgebungstemperatur
senken
Anlage entlüften
Geringer Eingangsdruck
der Pumpe
Anlage entlüften
Eingangsdruck erhöhen
Eingangsdruck der
Pumpe erhöhen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis