Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss; Inbetriebnahme; Druckstoßdämpfung - FISCHER DE50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

von der senkrechten abweichenden Einbaulagen
muss die Nullpunktanzeige durch die eingebaute
Nullpunktverstellung korrigiert werden.
Wenn
bei
Druckmessleitungen bereits mit Druck
beaufschlagt sind, kann keine Nullpunkt-
überprüfung und Justage vorgenommen
werden. In diesen Fällen sollte das Gerät
zunächst ohne Druckmessleitungen nur elektrisch
angeschlossen werden.
Um zu verhindern, dass sich Kondensat im Gerät
sammelt, müssen die Druckanschlüsse nach unten
weisen. Die Gehäuseschutzart IP 54 ist nur ge-
währleistet, wenn die zu den Kabelverschraubun-
gen
passenden
Anschlussleitungen
werden. Ihr Außendurchmesser muss zwischen
6,5 mm und 8 mm liegen.
4.1
Prozessanschluss
Nur durch autorisiertes und qualifiziertes Fach-
personal.
Beim Anschließen des Gerätes müssen die Lei-
tungen drucklos sein.
Das Gerät ist durch geeignete Maßnahmen vor
Druckstößen zu sichern.
Eignung des Gerätes für die zu messenden
Medien beachten.
Nur für vorgesehenen mechanischen Prozess-
anschluss. Ausführung siehe Bestellkennzei-
chen auf dem Typenschild des Gerätes.
Vor Inbetriebnahme ist die Dichtheit der Druck-
anschlussleitungen zu prüfen.
Maximaldrücke beachten.
Nicht in die Druckanschlüsse blasen.
Die Druckanschlüsse sind mit ○
am Gerät gekennzeichnet. Die Druckanschlusslei-
tungen sind entsprechend dieser Kennzeichnung zu
montieren.
Differenzdruckmessungen
+
höherer Druck
niedriger Druck
-
Druckmessung
Druckanschluss
+
Unterdruckmessung
Unterdruckanschluss
-
der

Inbetriebnahme

die
verwendet
und ○
Symbolen
+
-
4.2

Elektroanschluss

Nur durch autorisiertes und qualifiziertes Fach-
personal.
Der elektrische Anschluss des Gerätes ist ge-
mäß den relevanten Vorschriften des VDE so-
wie den Vorschriften des örtlichen EVU durch-
zuführen.
Vor elektrischem Anschluss Anlage freischal-
ten.
Verbrauchsangepasste Sicherungen vorschal-
ten.
4L Anschluss
Betriebsspannung 230 VAC / 115 VAC / 24 VAC
Schaltausgänge Betriebsspannung Ausgang
3L Anschluss
Betriebsspannung 24 VDC
Schaltausgänge Betriebsspannung Ausgang
2L Anschluss
Betriebsspannung 24 VDC
Betriebsspannung/Ausgang
5
Inbetriebnahme
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ord-
nungsgemäße Installation aller elektrischen Versor-
gungs- und Messleitungen. Alle Anschlussleitungen
müssen so verlegt werden, dass keine mechani-
schen Kräfte auf das Gerät einwirken.
Vor Inbetriebnahme ist die Dichtheit der Druckan-
schlussleitungen zu prüfen.
5.1
Druckstoßdämpfung
Bei anlagenseitig pulsierenden Drücken können
Verschleiß- und Funktionsbeeinträchtigungen des
Gerätes auftreten. Als Schutzmaßnahme wird der
Einbau von Dämpfungselementen in die Druckan-
schlussleitungen empfohlen.
Dazu werden die eingebauten Schneidring- bzw.
Schlauchverschraubungen entfernt und an ihrer
Stelle die Dämpfungsdrosseln montiert (s. Abb.).
Anschließend können die demontierten Schneid-
ring- bzw. Schlauchverschraubungen wieder mon-
tiert werden.
intern gebrückt
S e i t e
| 3-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis