Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Allgemeine Maßnahmen
Das Handbuch des PR750H enthält Anweisungen zum Anfahren, Bedienen und Warten der Maschine. Der Bediener muss
sämtliche Anweisungen in diesem Handbuch befolgen. Der Eigentümer muss sicherstellen, dass der Bediener den Inhalt
dieses Handbuchs versteht und die Richtlinien und Sicherheitsvorschriften befolgt.
Personalqualifikationen
Mitarbeiter, die mit der Installation, dem Betrieb, der Wartung und der Instandhaltung betraut sind, müssen für die
Installation und den Betrieb dieser Maschine ausreichend geschult sein.
Wenn die Mitarbeiter nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen, müssen sie entsprechend eingewiesen und geschult
werden. Falls erforderlich, kann dies in Zusammenarbeit mit dem Hersteller der Maschine arrangiert werden.
Der Eigentümer der Maschine muss sicherstellen, dass der Bediener, der mit dem PR750H arbeiten soll, die Bedeutung
der Lektüre dieses Handbuchs versteht und die auf den folgenden Seiten beschriebenen sowie die an der Maschine
angebrachten SICHERHEITSVORSCHRIFTEN beachtet.
Sicherheit und Risiko
Der PR750H ist so konstruiert, dass er der EG-Konformitätserklärung für Maschinen entspricht. Wenn die Anweisungen in
diesem Handbuch beachtet werden, birgt die Verwendung der Maschine daher für die Bediener keine Risiken.
Es ist wichtig, dass der Bediener die an der Maschine angebrachten Sicherheitsschilder und die in diesem Handbuch
beschriebenen Sicherheitsvorschriften beachtet und dass der Bediener den Inhalt dieses Handbuchs liest und versteht,
bevor er die Maschine in Betrieb nimmt.
Die Installation muss gemäß der Anleitung „Vorinstallation PR120H-350H-750H" durchgeführt werden.
Die Maschine darf nur von autorisiertem Personal installiert werden, das mit den Richtlinien 73/23/EWG und 89/336/EWG
(oder ähnlichen Richtlinien in anderen Teilen der Welt) vertraut ist.
Erstickungsgefahr
Die Trockeneispellets sind CO
Temperaturen von -79 °C oder darunter existieren. Daher wird das CO
somit von der festen Form in die Gasform umgewandelt.
Bitte beachten Sie:
Da das spezifische Gewicht von CO
durch CO
ersetzt, wenn die Trockeneisproduktion in kleinen oder unzureichend belüfteten Räumen stattfindet.
2
Bitte beachten Sie daher Folgendes:
1. Niedrige CO
-Konzentrationen (3–5 %) können Kopfschmerzen und eine schnelle Atmung verursachen.
2
2. CO
-Konzentrationen von (7–10 %) können Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen und können zu Bewusstlosigkeit führen.
2
3. Höhere CO
-Konzentrationen führen zu Bewusstlosigkeit und Erstickung.
2
in fester Form. Bei normalem Atmosphärendruck kann CO
2
höher ist als das der normalen atmosphärischen Luft, wird die sauerstoffhaltige Luft
2
Benutzerhandbuch
bei der Trockeneisproduktion sofort erhitzt und
2
PR750H
in dieser festen Form nur bei
2
Version:
3
Seite:
5 von 21
Datum:
11.12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr350h

Inhaltsverzeichnis