Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Meldungen, Störfälle; Bei Inbetriebnahme; Bei Inbetriebsetzung; Während Der Benutzung - Fagor I-200TS Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-200TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
99637832_A_ML.qxp
20/09/2005
4 4 / BESONDERE MELDUNGEN, STÖRFÄLLE

•Bei Inbetriebnahme

FESTSTELLUNG:
Eine Leuchtanzeige erscheint.
Die Anlage schaltet ab.
Es funktioniert nur eine Seite.
Bei den ersten Kochvorgängen
gibt das Kochfeld einen Geruch
ab.

•Bei Inbetriebsetzung

FESTSTELLUNG:
Das Kochfeld funktioniert nicht,
und die Leuchtanzeiger auf der
Tastatur bleiben aus.
Das Kochfeld funktioniert nicht,
und es wird eine andere
Meldung angezeigt.
Das Kochfeld funktioniert nicht,
die Information
wird ange-
zeigt.
•Während der Benutzung
FESTSTELLUNG:
Das Kochfeld hat den Betrieb ein-
gestellt und gibt ca. alle 10 Sekun-
den einen „Piepton" ab, und ein
oder F7 wird angezeigt.
Eine Reihe kleiner
oder F7
wird angezeigt.
Nach der Inbetriebsetzung einer
Kochzone blinken die Leuchtan-
zeiger der Tastatur weiterhin.
Die Kochtöpfe machen beim Ko-
chen Geräusche.
Das Kochfeld klickt beim Kochen.
Die Belüftung läuft nach Abschal-
tung des Kochfeldes noch einige
Minuten weiter.
Achtung
Bei Bruch, Sprung oder Riß des glaskeramischen Glases, auch wenn er nur geringfü-
gig ist, das Gerät sofort stromlos machen, um jegliche Gefahr eines Stromschlags
auszuschließen. Sich an den Kundendienst wenden.
15:48
Page 73
All manuals and user guides at all-guides.com
MÖGLICHE URSACHEN:
Normalbetrieb.
Der Anschluß des Kochfeldes
ist fehlerhaft.
Neugerät.
MÖGLICHE URSACHEN:
Das Gerät wird nicht mit
Strom versorgt.
Die Versorgung oder der An-
schluß ist fehlerhaft.
Der elektronische Schaltkreis
funktioniert nicht richtig.
Das Kochfeld ist gesperrt
MÖGLICHE URSACHEN:
Etwas ist übergelaufen, oder ein
Objekt behindert die Bedientas-
tatur.
Die elektronischen Schaltkreise
sind erhitzt.
Das benutzte Kochgeschirr ist
nicht für Induktion geeignet oder
hat einen Durchmesser von un-
ter 12 cm. (10 cm auf Kochstelle
mit 16 cm).
Normal bei gewissen Behälterty-
pen. Dies ist auf den Übergang
der Energie vom Kochfeld zum
Behälter zurückzuführen.
Abkühlung der Elektronik
Normalbetrieb
73
DE
WAS IST ZU TUN?
Nichts
Die Konformität überprüfen.
Siehe im Kapitel „Anschluß"
Jede Kochzone eine halbe
Stunde lang mit einem
Kochtopf voller Wasser hei-
zen lassen.
WAS IST ZU TUN?
Die Schmelzsicherungen
und den elektrischen Ab-
schalter untersuchen.
Den Kundendienst rufen.
siehe im Kapitel Benutzung
der Kindersicherung
WAS IST ZU TUN?
Reinigen oder das Objekt
entfernen, und den Koch-
vorgang wieder starten.
Siehe Kapitel „Einbau".
Siehe Kapitel
„Kochgeschirr für
Induktion".
Nichts. Es besteht keinerlei
Gefahr, weder für das
Kochfeld, noch für den Be-
hälter.
Nichts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis