Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufende Pflege Des Geräts; Das Gerät Erhalten; Das Gerät Pflegen - Fagor I-200TS Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-200TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
99637832_A_ML.qxp
20/09/2005
3 3 / LAUFENDE PFLEGE DES GERÄTS
DAS GERÄT ERHALTEN
Stöße mit den Kochgeschirren vermeiden:
Die glaskeramische Glasoberfläche ist sehr wi-
derstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich.
Keinen heißen Deckel flach auf das Kochfeld
legen. Eine „Saugnapf"-Wirkung könnte die
glaskeramische Oberfläche beschädigen.
Reibung von Behältern auf der Glaskeramik-
fläche vermeiden, da auf Dauer ihr Dekor be-
schädigt werden kann.
Es vermeiden, Kochgeschirre auf den Rah-
men oder die Zierleiste (je nach Modell) zu
stellen.
Behälter mit rauhem oder verbeultem Boden
vermeiden: An ihnen können Materialien haf-
ten, die zu Flecken oder Kratzern auf dem
Kochfeld führen.
Diese Mängel, die die Betriebsfunktion nicht
einstellen oder beeinträchtigen, fallen nicht
DAS GERÄT PFLEGEN
VERSCHMUTZUNGSARTEN
Leichte
Ansammlung von erneut
gekochten
Verschmutzungen.
Überlaufen von zuckerigen
Flüssigkeiten, geschmolze-
ner Kunststoff.
Fleckenränder und
Kalkspuren.
Glänzende
Metallverfärbungen.
Wöchentliche Pflege.
Haushaltsschwamm speziell
für empfindliches Geschirr
Creme
15:48
Page 72
All manuals and user guides at all-guides.com
unter die Garantieleistung.
Im Möbel unter dem Kochfeld keine Haus-
haltsprodukte oder entzündliche Stoffe aufbe-
wahren.
Keine geschlossene Konservendose erhitzen,
sie könnte platzen.
Diese Vorsichtsmaßnahme gilt natürlich für je-
den Kochmodus.
Niemals zum Kochen Aluminiumfolie benut-
zen. Niemals in Aluminium oder in einer Alumi-
niumschale verpackte Produkte auf dem
Kochfeld abstellen.
Das Aluminium würde schmelzen und das
Kochgerät endgültig beschädigen.
Das Kochfeld darf zu keinerlei vorübergehen-
der Aufbewahrung benutzt werden (ungewoll-
te Einschaltung, Kratzer, ...).
Es darf kein Dampfreiniger benutzt werden.
Der Dampfstrahl kann das Kochfeld beschädi-
gen.
BENUTZEN
VORGEHEN
Küchenschwämme
Die zu reinigende Zone gut mit heißem
Wasser aufweichen, dann abwischen.
Küchenschwämme,
Die zu reinigende Zone gut mit heißem
Spezialschaber für
Wasser aufweichen, mit einem
Glas
Spezialschaber für Glas vorbearbeiten, mit
der Scheuerseite eines
Haushaltsschwamms weiterbearbeiten
und dann abwischen.
Weißer
Weißen Alkoholessig auf die
Alkoholessig
Verschmutzung aufbringen, wirken lassen,
mit einem weichen Lappen abwischen.
Spezialprodukt für
Auf die Oberfläche ein am besten silikon-
glaskeramisches
haltiges (Schutzwirkung) Spezialprodukt
Glas
für glaskeramisches Glas aufbringen.
Pulver
72
Scheuerschwamm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis