Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Für Druckmessumformer Ex Ia Kategorie 1/2G And 1/2D - ABB 266 Betriebsanleitung

2600t serie; druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Zertifikat ATEX II 1/2 G Ex ia IIC T4/T5/T6 und II 1/2 D Ex iaD 21 T85°C
FM Zulassungen mit der Nummer FM09ATEX0024X (Fertigung in Lenno) bzw. FM09ATEX0069X (Fertigung in Minden)
Wichtig
Diese ATEX-Kategorie hängt von der Anwendung (siehe weiter unten) und auch vom Grad der Eigensicherheit des Messumformer-Speisegeräts des
(verbundenes Gerät) ab, der manchmal auch [ib] statt [ia] sein kann. Wie bekannt, hängt der Grad der Eigensicherheit eines Systems von dem Gerät mit der
geringsten Eigensicherheit ab, d. h. bei Verwendung eines Speisegerätes mit [ib] gilt diese Schutzart für das gesamte System.
Der ATEX-Code hat folgende Bedeutung:
II: Gerätegruppe für oberirdische explosionsgefährdete Bereiche (nicht in Bergwerken)
1/2: Kategorie - Dies bedeutet, dass der Messumformer für den Einsatz in die Trennwand zur Kategorie 1 (z. B. Sensor an
Kategorie 1 / Messumformer in Kategorie 2) geeignet ist (siehe Anwendungsbeispiel-Skizze).
G: Gas (gefährliche Medien)
D: Staub (gefährliche Medien)
T50°C: Maximale Oberflächentemperatur des Messumformergehäuses mit einer Ta (Umgebungstemperatur) von -50°C bis +40°C
für Staub (nicht für Gas) mit einer Staubschicht von bis zu 50 mm Dicke.
T85°C: Wie vorstehend, für Staub jedoch mit einer Ta von +75 °C (Hinweis: Die Ziffer direkt neben dem CE-Kennzeichen auf dem
Ex-Zertifizierungsschild des Messumformers bezeichnet die Benannte Stelle, die für die Überwachung der Produktion
verantwortlich ist.)
Die andere Kennzeichnung bezieht sich auf die Schutzart entsprechend der relevanten EN-Normen:
Ex ia: Zündschutzart "Eigensicherheit", Schutzniveau "a"
IIC: Explosionsgruppe Gase
T4: Temperaturklasse des Messumformers (entspricht maximale Oberflächentemperatur 135 °C) mit einer Ta von -50°C bis +85°C
T5: Temperaturklasse des Messumformers (entspricht maximale Oberflächentemperatur 100 °C) mit einer Ta von -50°C bis +40°C
T6: Temperaturklasse des Messumformers (entspricht maximale Oberflächentemperatur 85 °C) mit einer Ta von -50°C bis +40°C
Zu den Anwendungsbeispielen: Nur die "Messzelle" dieses Messumformers kann an die als "Zone 0" (Gas) klassifizierten Bereiche
(ständige explosionsfähige Atmosphäre) angeschlossen werden, während der restliche Teil des Messumformers, d. h. sein
Gehäuse, nur in den als "Zone 1" (Gas) klassifizierten Bereichen eingesetzt werden kann (siehe Skizze). Der Grund dafür ist, dass
die Messzelle des Messumformers gemäß EN 60079-26 und EN 60079-1 innere Trennungselemente aufweist, die den
elektrischen Abgriff von dem Bereich des Prozesses mit ständiger explosionsfähiger Atmosphäre abschirmt. Bei der Anwendung
in Bereichen mit brennbaren Stäuben eignet sich der Messumformer gemäß EN 61241-0 und EN 61241-11 für "Zone 21", wie im
entsprechenden Teil der Anwendungsbeispiel-Skizze dargestellt ist:
Anwendung für Druckmessumformer Ex ia Kategorie 1/2G and 1/2D
Anwendung mit Gas
Behälter
Zone "0"
Zone "1"
Messzelle
Gefährliches
Medium
(Prozess)
Trennelemente
Zone 0 / Zone 1
Hinweis: Der Messumformer
kann an ein Speisegerät
(verbundenes Gerät) mit der
Schutzart [ib] oder [ia]
angeschlossen sein.
Hinweis für Messzelle:
Ausnahmen siehe Zertifikat
266 Tx
Kategorie 1/2 G Ex ia
Anwendung mit Staub
Silo
Zone "20"
Zone "21"
Gefährliches
Medium
(Prozess)
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 67
Hinweis: Der Schutz wird
hauptsächlich durch die
IP-Schutzart erreicht, verbunden
mit der geringen
Leistungsaufnahme aus dem
Speisegerät. Die Schutzart kann
entweder [ia] oder [ib] sein.
266 Tx
Kategorie 1/2 D Ex ia

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis