Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Eines Druck-/Absolutdruck-Messumformers - ABB 266 Betriebsanleitung

2600t serie; druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage eines Druck- / Absolutdruck-Messumformers der Modelle (266G, 266A, 266H, 266N)
Dieser Druckmessumformer kann direkt an den Ventilblock angebaut werden.
Wahlweise steht ein Befestigungsbügel für die Wand- oder Rohrmontage (2"-Rohr) als Zubehör zur Verfügung.
Idealerweise sollte der Messumformer in vertikaler Lage montiert werden, um spätere Nullpunktverschiebungen zu vermeiden.
Wichtig
Wird der Messumformer mit einer Neigung aus der Senkrechten montiert, übt die Füllflüssigkeit einen hydrostatischen Druck auf die Messmembran aus,
was eine Nullpunktverschiebung verursacht. In diesem Fall lässt sich der Nullpunkt über die Nullpunkt-Taste oder mit dem Befehl "Korrektur Einbaulage"
einstellen. Siehe auch [Kapitel Konfiguration] für weitere Details. Für Messumformer ohne Druckfühler sind die nachstehenden Hinweise zum Entlüften und
Entwässern zu berücksichtigen.
1/2 - 14 NPT
32 (1.26) width across
flats of exagon
Abb. 16: Hoch-überlastfester Druck- / Absolutdruck-Messumformer 266H oder 266N mit Barrel-Gehäuse, mit optionalem Befestigungszubehör (B1 aus
91 (3.58)
117 (4.60)
Kohlenstoffstahl oder B2 aus nichtrostendem Stahl 316L) an 2"-Rohr angebaut
113 (4.45)
18 (0.71)
Ø65 (2.56)
140 (5.54)
49 (1.93)
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 19
29 (1.14)
18 (0.71)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis