Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage / Montage Der Prozessflansche - ABB 266 Betriebsanleitung

2600t serie; druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelle 266 - HART

Demontage / Montage der Prozessflansche

– Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Prozessflansche über Kreuz (Sechskantschlüssel SW 17 mm (0,67 inch) bei
266DS/266PS/266VS bzw. SW 13 mm (0,51 inch) bei 266MS/266RS).
– Nehmen Sie die Prozessflansche vorsichtig ab, damit die Trennmembrane nicht beschädigt werden.
– Reinigen Sie die Trennmembrane und ggf. die Prozessflansche mit einer weichen Bürste und einem geeigneten Lösungsmittel.
– Legen Sie neue O-Ringe in die Prozessflansche ein.
– Setzen Sie die Prozessflansche auf die Messzelle auf.
Die Flanschflächen beider Prozessflansche müssen in einer Ebene und rechtwinklig zum Elektronikgehäuse liegen (Ausnahme bei
vertikalen Prozessflanschen).
– Prüfen Sie die Schraubengewinde der Prozessflansche auf Leichtgängigkeit. Schrauben Sie dazu mit der Hand die Mutter bis zum
Schraubenkopf auf. Sollte dies nicht möglich sein, verwenden Sie lieber neue Schrauben und Muttern.
– Schmieren Sie das Schraubengenwinde und den Sitz der Schraubverbindung, z. B. mit "Anti-Seize AS 040 P" (Lieferant: P.W.
Weidling & Sohn GmbH & Co. KG, Münster, Deutschland).
Vorsicht - Mögliche Beschädigung von Bauteilen
Verwenden Sie keine scharfkantigen oder spitzen Werkzeuge.
Wichtig
Bei öl- und fettfreier Ausführung müssen Sie gegebenenfalls nach der Montage der Prozessflansche die Messkammern noch einmal reinigen.
– Beachten Sie beim Wiederanbau der Prozessflansche die Hinweise in der nachstehenden Tabelle.
Modell und Messbereich des Messumformers
266DSH / PSH / VSH
266DSH Messbereich A (1 kPa)
266DSH / 266PSH / 266VSH
mit Monel-Flanschen
266DSH / 266PSH mit Kynar-Einsätzen
266MSx / 266RSx
(auch mit Kynar-Einsätzen)
64 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T
Vorgehensweise
Viton-Dichtungen Ziehen Sie die Schrauben / Muttern der Prozessflansche mittels eines Drehmomentschlüssels
mit einem Anzugsmoment von 25 Nm an.
Ziehen Sie die Muttern der Prozessflansche mittels eines Drehmomentschlüssels mit einem
Teflon-Dichtungen
Anzugsmoment von 50 Nm an. Warten Sie etwa eine Stunde, bis sich der Prozessflansch
stabilisiert hat. Lösen Sie die Muttern dann wieder und ziehen Sie sie diesmal mit einem
Anzugsmoment von 25 Nm an.
Ziehen Sie die Schrauben / Muttern der Prozessflansche mittels eines Drehmomentschlüssels
mit einem Anzugsmoment von 14 Nm an. Bitte beachten Sie dass nach einer umfassenden
Demontage und Montage nicht mehr sichergestellt ist, dass die ursprüngliche Genauigkeit
wieder erreicht wird.
Viton-Dichtungen Ziehen Sie die Schrauben / Muttern der Prozessflansche mittels eines Drehmomentschlüssels
mit einem Anzugsmoment von 25 Nm an.
Ziehen Sie die Muttern der Prozessflansche mittels eines Drehmomentschlüssels mit einem
Teflon-Dichtungen
Anzugsmoment von 40 Nm an. Warten Sie eine Stunde, bis sich der Flansch stabilisiert hat.
Lösen Sie die Muttern dann wieder und ziehen Sie sie diesmal mit einem Anzugsmoment von 25
Nm an.
Ziehen Sie die Schrauben / Muttern der Prozessflansche mittels eines Drehmomentschlüssels
mit einem Anzugsmoment von 15 Nm an.
Ziehen Sie zunächst die Schrauben / Muttern der Prozessflansche mittels eines
Drehmomentschlüssels mit einem Voranzugsmoment von
- MJ = 2 Nm (0,2 kpm) an, arbeiten Sie dabei über Kreuz.
- Ziehen Sie diese dann mit einem Voranzugsmoment von MJ = 10 Nm (1,0 kpm) an, arbeiten
Sie dabei über Kreuz
- Ziehen Sie dann alle Muttern / Schrauben erneut (über Kreuz) an, diesmal mit einem
Anzugswinkel von insgesamt A = 180°; gehen Sie dabei in zwei Schritten zu je 90° vor.
Einige Messumformer haben Schrauben der Größe M10. Ziehen Sie diese Schrauben mit einem
Anzugswinkel von insgesamt A = 270°; gehen Sie dabei in drei Schritten zu je 90° vor.
Vorsicht - Mögliche Beschädigung von Bauteilen
Beschädigen Sie nicht die Trennmembrane.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis