Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Druckmessumformer - ABB 266 Betriebsanleitung

2600t serie; druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austausch des Druckmessumformer

Wenn der Druckmessumformer ausgetauscht werden muss,
gehen Sie folgendermaßen vor:
– Trennen Sie den Messumformer über den Ventilblock oder die
Absperrventile vom Prozess.
– Öffnen Sie die Entlüftungsventile, um das Messwerk zu
entlüften.
– Klemmen Sie die Energieversorgung und die Verdrahtung
zum Messumformer ab.
– Lösen Sie die 4 Befestigungsschrauben (a), mit denen der
Messumformer am Befestigungswinkel festgeschraubt ist.
– Öffnen Sie nun den Gehäusedeckel
der Elektronik-Seite.
Abb. 52: Gehäusedeckel
– Lösen Sie die beiden
Befestigungsschrauben (b) und ziehen Sie
das Elektronikmodul heraus. Das
Elektronikmodul ist über ein Flachbandkabel
mit Stecker an die Messzelle angeschlossen;
ziehen Sie diesen Stecker vorsichtig vom
Elektronikmodul ab.
Abb. 53: Elektronikmodul
– Nun muss das Elektronikgehäuse des
Druckmessumformers abgeschraubt
werden. Lösen Sie dazu die
Feststellschraube (c), so dass sich das
Gehäuse drehen lässt.
Abb. 54: Feststellschraube
– Drehen Sie das Elektronikgehäuse
gegen den Uhrzeigersinn, bis es sich
abnehmen lässt.
Abb. 55: Elektronikgehäuse abnehmen
– Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Messzelle und
entfernen Sie die Prozessflansche.
– Nach jeder Demontage müssen die O-Ringe (aus Viton oder
PTFE) ersetzt werden.
– Bauen Sie die Flansche wieder an. Führen Sie dazu die oben
b
beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
– Wenn der Messumformer wieder zusammengebaut ist, können
c
Sie ihn neu konfigurieren. Der Messumformer 266 ist mit einer
Selbsteinstellungsfunktion ausgestattet und übernimmt deshalb
automatisch die vorherigen Konfigurationsdaten.
– Bevor Sie den Messumformer wieder einschalten, müssen Sie
die Dip-Schalter 1 und 2 in die obere Position stellen. Schließen
Sie den Messumformer an die Energieversorgung an und warten
Sie 10 Sekunden; stellen Sie dann die Dip-Schalter 1 und 2
wieder in die untere Position.
– Um eine evtl. Nullpunktverschiebung zu korrigieren, wird
empfohlen, die Funktion „PV-BIAS" auszuführen. Führen Sie
diesen Schritt durch, nachdem Sie den Messumformer wieder an
seinen Befestigungswinkel angeschraubt und an den Ventilblock
angeschlossen haben. Siehe Kapitel "Korrektur von
Messbereichsanfang / Nullpunktverschiebung".
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 65
a
Abb. 51: Befestigungsschrauben
Abb. 56: Prozessflansche
Abb. 57: Dip-Schalter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis