Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Anhang; Technische Daten - Silvercrest SSM 1000 B3 Bedienungsanleitung

Multi-pot schnellkochtopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung

Das nebenstehende Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt. Diese Richtlinie besagt,
dass Sie dieses Gerät am Ende
seiner Nutzungszeit nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgen
dürfen, sondern in speziell eingerich-
teten Sammelstellen, Wertstoffhöfen
oder Entsorgungsbetrieben abgeben
müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die
Umwelt und entsorgen Sie
fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben
Sie das Recht, das entsprechende
Altgerät an Ihren Händler zurückzu-
geben. Händler von Elektro- und
Elektronikgeräten mit einer Verkaufs-
fläche von mindestens 400 qm so-
wie Lebensmittelhändler mit einer
Verkaufs fläche von mindestens 800
qm, die regelmäßig Elektro- und
Elektronik geräte verkaufen, sind au-
ßerdem verpflichtet, Altgeräte unent-
geltlich zurückzunehmen, auch ohne
dass ein Neugerät gekauft wird,
wenn die Altgeräte in keiner
Abmessung größer sind als 25 cm.
LIDL bietet Ihnen Rücknahmemög-
lichkeiten direkt in den Filialen und
Märkten an. Informieren Sie sich
auch bei Ihrem Händler über die
Rücknahme möglichkeiten vor Ort.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt
einer erweiterten Herstellerverantwor-
tung und wird getrennt gesammelt.
72 
DE │ AT │ CH
Die Verpackungsmaterialien sind
nach umweltverträglichen und entsor-
gungstechnischen Gesichtspunkten
ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien gemäß den
örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung um-
weltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf
den verschiedenen Verpackungsma-
terialien und trennen Sie diese gege-
benenfalls gesondert. Die Verpa-
ckungsmaterialien sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Ziffern (b) mit folgender
Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier
und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.

Anhang

Technische Daten

Netzspannung
Nennleistung
Schutzklasse
Arbeitsdruck
Sicherheitsdruck
Max. zulässiger Druck 140 kPa
Nutzvolumen
Fassungsvermögen
Topf 6
220-240 V ∼ (Wech-
selstrom), 50/60 Hz
1000 W
I (
Schutzerde)
70 kPa
125 kPa
ca. 5 Liter
ca. 5,7 Liter
Alle Teile dieses Gerä-
tes, die mit Lebens-
mitteln in Berührung
kommen, sind lebens-
mittelecht.
SSM 1000 B3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis