Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest SSM 1000 B3 Bedienungsanleitung Seite 48

Multi-pot schnellkochtopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Fassen Sie das Gerät während des Betriebs nur an den Kunststoff-
griffen am Basisgerät an und berühren Sie ansonsten nur das Be-
dienfeld.
Fassen Sie den Topf nach dem Betrieb im heißen Zustand immer
nur mit Küchenhandschuhen oder geeigneten Topflappen an! Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Transportieren Sie das Gerät nur in abgekühltem Zustand. Tragen Sie
es dann an den Griffen am Basisgerät und niemals am Deckelgriff!
Beachten Sie, dass die Heizplatte im Innern des Basisgerätes auch
nach der Benutzung noch heiß ist und erst abkühlen muss.
Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch abkühlen, bevor Sie es
reinigen! Verbrennungsgefahr!
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fern-
wirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder
der Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder
offenen Flammen in Berührung kommen.
Stellen Sie das Gerät niemals in den heißen Backofen oder auf
eine heiße Herdplatte.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Im Basisgerät in der Mitte der Heizplatte befindet sich ein Sicher-
heitskontakt. Dieser muss immer sauber und beweglich sein, um
eine Überhitzung zu vermeiden.
Eine durchgehende Beaufsichtigung ist nicht notwendig, aber eine
regelmäßige Kontrolle während des Betriebs, insbesondere bei län-
geren Koch-/Warmhaltezeiten.
SSM 1000 B3
DE │ AT │ CH
 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis