Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7XV5654-0BA00 Bedienungsanleitung Seite 9

Hinweise für den einsatz sync-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7XV5654-0BA00
Maximal 6 SIPROTEC 4 Geräte über Eingang R1 synchronisieren
Das optische Eingangssignal, ein IRIG-B oder DCF77-Telegramm vom GPS-Empfänger
7XV5664-0AA00 für SIPROTEC 4 Geräte, wird am Eingang R1 erfasst. Das Signal wird
nahezu verzögerungsfrei in ein elektrisches Signal umgewandelt.
Die Ausgabe erfolgt über einen elektrischen Halbleiterausgang über die 9 polige Sub-D
Buchse X1 an PIN 1 (+24 V) und PIN 3 (-24V), die pinkompatibel zum
Zeitsynchronisiereingang (Port A) der SIPROTEC 4 Geräte ist. Mit den Y-Buskabeln
7XV5104-0AAxx können bis zu 6 SIPROTEC 4 Geräte angeschlossen und
synchronisiert werden. Dabei entspricht Licht EIN am optischen Eingang einem 24V
Pegel am elektrischen Halbleiterausgang. Der Datentransfer über R1 wird über eine
„RCV 1" LED in der Frontplatte angezeigt. Die 24 V Spannungsversorgung des GPS-
Empfängers 7XV5664-0AA0 erfolgt über das Netzteil 7XV5810-0BA00, daß an die
Stationsbatterie angeschlossen werden kann.
Bild 1: Max. 6 SIPROTEC 4 Geräte über R1 synchronisieren
C53000-B1174-C168-2
GPS-Antenne
RS232
GPS
GPS-Empfänger
7XV5664-0AA00
A
B
DCF-SIM
LWL
LWL
IRIG-B
GPS- oder DCF77 Telegramm
LWL-Kabel 6XV8100
LWL
LWL
BI2
R1
R2
7XV5654 Sync-Trans.
X1
K2
24V
-
-
+
+
Y-Kabel 7XV5104-0AAxx
1 3
V4
SIPROTEC
SIEMENS
SIEMENS
RUN
ERROR
L1 402,1A
Max450.1A
L2 402,1A
Max450.1A
L3 402,1A
Max450.1A
E
00.0A
Anr. L1
Anr. L2
Anr. L3
Anr. Erde
Automat
1
bis max.
U
H
Netz-
teil
24V
1 3
V4
SIPROTEC
RUN
ERROR
L1 402,1A
Max450.1A
L2 402,1A
Max450.1A
L3 402,1A
Max450.1A
E
00.0A
Anr. L1
Anr. L2
Anr. L3
Anr. Erde
Automat
6
Deutsch
9 / 68

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis