Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Bosch Rexroth SD301 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth SD301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4/144
Bosch Rexroth AG

1 Sicherheitsanweisungen

1
Sicherheits-
anweisungen
1.1
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Systemdisplay SD301 ist bestimmt zum
Anschluss an Schraubersteuerungen und
Kommunikationseinheiten des Schraubsys-
tems 300.
Weitergehende Informationen können der
Systemdokumentation auf der BS300-CD
entnommen werden.
1.2

Sicherheitshinweise

Die angegebenen Daten dienen allein der
Produktbeschreibung. Eine Aussage über
eine bestimmte Beschaffenheit oder eine
Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck
kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet
werden. Die Angaben entbinden den Ver-
wender nicht von eigenen Beurteilungen und
Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere
Produkte einem natürlichen Verschleiß- und
Alterungsprozess unterliegen.
Bewahren Sie diese Technische Information
an einem für alle Benutzer jederzeit zugängli-
chen Platz auf.
Die Technische Information wendet sich an
speziell ausgebildete Personen, die über be-
sondere Kenntnisse in Hardware-Komponen-
ten des Gerätes verfügen.
Eingriffe in die Hard- und Software
unserer Produkte, soweit sie nicht
in dieser Dokumentation beschrie-
ben sind, dürfen nur durch unser
Fachpersonal vorgenommen wer-
den.
Unqualifizierte Eingriffe in die Hard- und Soft-
ware bzw. Nichtbeachten der in dieser Doku-
mentation angegebenen oder am Produkt
angebrachten Warnhinweise können zu
schweren Personen- oder Sachschäden füh-
ren.
SD301 | 3 609 929 826/06.03
Qualifiziertes Personal sind Personen, die
– als Projektierungspersonal mit den Si-
cherheitsrichtlinien der Elektro- und Auto-
matisierungstechnik vertraut sind,
– als Bedienungspersonal im Umgang mit
den Einrichtungen unterwiesen sind und
den auf die Bedienung bezogenen Inhalt
dieser Dokumentation kennen,
– als Inbetriebnahmepersonal berechtigt
sind, Stromkreise und Geräte/Systeme
gemäß den Standards der Sicherheits-
technik in Betrieb zu nehmen, zu erden
und zu kennzeichnen.
Reparaturen und Tausch von Teilen erfolgt
auf eigene Verantwortung. Nach Reparatur
und Tausch von Teilen sind alle vorgeschrie-
benen Funktions- und Sicherheitsprüfungen
durchzuführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis